Mit Teams gegen Slack: Microsoft steigt erstmals in den Collaboration-Markt ein
Die Überschrift ist natürlich ironisch gemeint: Nach dem SharePoint Social Newsfeed, Yammer, Office 365 Groups und der umfangreichen Renovierung von Lync/Skype bringt Microsoft mit Teams nun innerhalb weniger Jahre ein weiteres eigenständiges Tool für Zusammenarbeit in Unternehmen. Je nach Definition ist Teams damit die Nummer neun im wachsenden Kollaborations-Portfolio der Redmonder (eine Gegenüberstellung der bisherigen acht ist hier zu finden).
Gegen den Hauptkonkurrenten Slack positioniert
Natürlich hat man für Teams einen klar definierten Einsatzbereich formuliert: Ad-hoc-Chats sollen den schnellen Informationsaustausch in Arbeitsgruppen ermöglichen, und das sauber eingebettet in die Office 365-Umgebung mit Integration in Skype, Dokumente und dergleichen. Die Frage nach der Daseinsberechtigung ist auch schnell beantwortet. Funktional folgt man einfach dem Hauptkonkurrenten und Nischenmarktführer Slack, einem noch jungen, aber sehr erfolgreichen Unternehmen aus dem Silicon Valley. Nachdem Microsoft mit einer acht-Milliarden Übernahme-Offerte bei Slack abgeblitzt war, nahmen sie die Entwicklung selber in die Hand. Wie ernst Slack übrigens den Microsoft-Vorstoß nimmt, zeigt die Veröffentlichung einer ganzseitigen Anzeige in der heutigen New York Times.
Interessant an diesem Marktsegment ist in jedem Fall, dass alles schon einmal da gewesen zu sein scheint, und doch immer wieder in neuen Konstellationen auflebt. Das Grundprinzip Internet-Chat konnte sich bereits Mitte der 90er Jahre etablieren, ICQ war lange Zeit deren erfolgreichste Umsetzung. Auch Microsoft bot seit der Office-Generation 2003 mit Produkten wie dem Live Communications Server rund um Messaging und Präsenz eine Reihe von Apps zur schnellen Kommunikation im Office-Kontext an.
Microsoft sieht klare Differenzierungen bei seinen Tools
Trotz der Konfusion im Markt und der anhaltenden Diskussion über die Existenzberechtigung von Yammer scheint Microsoft für alle aktuellen Produkte einen Daseinsgrund zu sehen. In der heutigen Ankündigung zu Teams im Office Blog werden noch einmal die Charakteristika der Schlüsselprodukte klargestellt:
- Exchange ist der Marktführer bei Unternehmens-E-Mail
- SharePoint steht für Intranets und Content Management
- Yammer ist das soziale Netzwerk für Arbeitsumgebungen mit der Möglichkeit für unternehmensübergreifenden Einsatz
- Office 365 Gruppen ist der anwendungsübergreifende Dienst, der den Wechsel von einem zum anderen Collaboration-Tool einfach macht
Noch befindet sich Teams in der Preview-Phase und ist nur ausgewählten Testern zugänglich. Im ersten Quartal 2017 soll es allgemein verfügbar sein
Weitere Infos und Video:
- Governance-Spezialist Rencore gewinnt neue Investoren für den Wachstumskurs - 26. September 2023
- Studie ermittelt Erfolgsfaktoren für SharePoint-Intranets - 21. September 2023
- Teams-Aufzeichnungen per API aufrufen und transkribieren ist jetzt kostenpflichtig - 13. September 2023