Mit Viva Engage integriert Microsoft Yammer in Teams

Mit dem verteilten Arbeiten steigt auch das Bedürfnis in den Unternehmen, virtuelle Formen von Gemeinschaft und Verbundenheit zu etablieren. Microsoft positioniert zu diesem Zweck das neue Viva Engage, das technisch auf dem altbekannten Yammer beruht – nun integriert in Teams.

In Viva Engage können die Benutzer Texte, Bilder und Videos posten und auf andere Posts reagieren, sie können Follower sammeln und den Profilen anderer Personen folgen. Die Software bietet auch eine Stories-Funktion an, über die man Bilder und Videos mit den Kollegen teilen kann. Die Beiträge werden nach 24 Stunden automatisch wieder gelöscht.

Viva Engage ermöglicht den Aufbau einer Storyline mit Bildern, Videos und Kommentaren, die nach dem Aufruf automatisch nacheinander angezeigt werden.

Das Tool ist sowohl für die private und geschäftliche Kommunikation der Mitarbeiter untereinander wie auch für die Kommunikation der Führungskräfte mit der Belegschaft konzipiert. Sie können Neuigkeiten und Strategien verbreiten, virtuelle Veranstaltungen organisieren und sich an Unterhaltungen beteiligen.

Viva Engage klinkt sich in die Infrastruktur von Microsoft 365 ein und wird Teil der Viva Suite von Microsoft. Benachrichtigungen über neue Beiträge können beispielsweise in Teams, Outlook und Viva Connections erscheinen. Microsoft wird die Software als Teil von Teams vertreiben, sie ist also für jeden Microsoft 365-Kunden verfügbar.

Da Engage jedoch auf Yammer aufbaut, benötigt man für den Einsatz eine Yammer-Lizenz. Als voraussichtliches Erscheinungsdatum nennt die Firma Ende August dieses Jahres.

Subscribe
Benachrichtige mich zu:
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments