Neue Funktionen für Office Web Apps auf SkyDrive
Microsoft feilt weiter an den Office Web Apps, die über Live/Skydrive als kostenlose Browser-Office-Pendants angeboten werden. Dieses Mal profitiert vor allem die Excel Web App. Folgende neue Funktionen sind dazugekommen:
Drucken aus dem Browser: Excel-Dokumente lassen sich nun ohne Umweg über Excel 2010 direkt aus dem Browser ausdrucken – inklusive Druckvorschau.
Kontextmenü: Im Sinne einer intuitiven Bedienung kommt nun ein Kontextmenü mit den wichtigsten Grundfunktionen dazu, wodurch sich die Arbeit mit Standardfunktionen deutlich vereinfacht.
Verbinden und Autofit: Auch bei der Zellformatierung wurden einige wichtige Dinge nachgerüstet. Mit dem Menüband-Befehl “Verbinden und Zentrieren” lassen sich nun zwei oder mehrere Zellen zu einer zusammenfassen, der Inhalt wird dabei zentriert. Mit Autofit kann der Benutzer nun wie beim großen Excel-Client die Zellen an die tatsächliche maximale Breite der Zellinhalte anpassen – und zwar wie üblich per Doppelklick auf die Trennmarkierungen der Tabellenbeschriftungen (die dünne Linie zwischen A, B etc und 1, 2 etc.)
OneNote mit Ink: Die Notizanwendung OneNote unterstützt nun die Anzeige von handschriftlichen Eingaben (Ink), wie sie beispielsweise per Digitizer oder auf Tablet PCs mit Stift eingefügt werden können.
Keine Angaben macht der zugrundeliegende Microsoft-Blogbeitrag übrigens darüber, ob und in welcher Form diese neuen Aktualisierung in die On-Premises-Web-Apps einfließen, die auf lokale Sharepoint-Server installiert werden können.
- Was kostet Viva? Vergleichstabelle verschafft Überblick über das sprießende Produktportfolio - 14. März 2023
- Aufzeichnung von Teams-Besprechungen nicht erwünscht? Mit neuer Richtlinie können Teilnehmer um Zustimmung gefragt werden - 13. März 2023
- Datei-Downloads in Teams: Der Zielordner lässt sich jetzt frei konfigurieren - 28. Februar 2023