Neue Teams-Schnittstelle ermöglicht virtuelle Besprechungen über externe Apps ohne Teams
Microsoft hat eine neue Teams-Programmierschnittstelle angekündigt, die ein Planen und Verwalten von virtuellen Termine aus jeder Applikation heraus ermöglicht. Anwendungsmöglichkeiten sieht das Unternehmen unter anderem in der Telemedizin, bei Kundengesprächen im Finanzwesen oder auch in der Modebranche.
Mit der neuen Virtual Appointment Graph API (Application Programming Interface) können Entwickler aus ihren Apps heraus Video-Termine über Microsoft Teams organisieren, ohne dass bei den Anwendern Teams installiert sein müsste.
Die Kontaktaufnahme und die nachfolgende Besprechung erfolgen über den Browser. Auch die Einrichtung eines Warteraums inklusive einer branchenspezifisch angepassten Messaging-Funktion ist nach Angaben von Microsoft möglich. Eine erste Version soll ab Ende Juni als Public Preview verfügbar sein.
Weitere Informationen dazu gibt es im entsprechenden Microsoft-Blogbeitrag.
- Hintergrund in Teams-Besprechungen ändern - 15. August 2023
- Teams-News von der Inspire: Gruppentelefonate, Besprechungsnotizen und Check-Listen für Aufgaben - 26. Juli 2023
- Community-Funktionen für Teams (kostenlos) und weitere Neuigkeiten - 5. Juni 2023