Neue Umfrage: Sicherheitsrisiko Home-Office – wie steht es um die Cybersecurity von Teams & Collaboration-Tools?

Das Home-Office liegt im Trend, aber laut Bitkom entwickelt es sich auch zu einem neuen Einfallstor für Cyberattacken. Wie der IT-Branchenverband in einer Umfrage herausfand, verzeichneten 59 Prozent der befragten Unternehmen im vergangenen Jahr mindestens einen Sicherheitsvorfall im Bereich Home-Office.

Galt bisher die E-Mail als Top-Sicherheitsproblem, so rücken nun Collaboration-Plattformen wie Microsoft Teams ins Blickfeld. Und damit stellt sich für Unternehmen und Behörden zunehmend die Frage, welche Risiken hier lauern, wie Abwehrmaßnahmen zu gestalten sind, und welchen Schutz Microsoft bietet?

Im Rahmen einer Anwenderstudie mit der Hochschule der Medien Stuttgart möchten wir erstmals die Sicherheitssituation beim Umgang mit Collaboration-Plattformen im deutschsprachigen Raum beleuchten.

Ihre Meinung ist gefragt: Wie steht es um die Sicherheit von Collaboration- und Cloud-Plattformen?

Machen Sie jetzt mit: Welche Erfahrungen haben Sie beim Umgang mit Collaboration-Plattformen gemacht? Was könnte besser sein? Welche Sicherheits- Anforderungen und Erwartungen haben Anwender? Welche Lösungsansätze werden bereits genutzt?

Über Ihre Beteiligung an unserer Online-Umfrage würden wir uns sehr freuen (Dauer ca. 5 Minuten). Als Dankeschön erhalten Sie nach Fertigstellung ein kostenloses Exemplar der Studie. Ihre Angaben werden ausschließlich zur Erstellung der Studie verwendet und anonymisiert ausgewertet.

Die Studie ist eine Kooperation von SharePoint360 und der Hochschule der Medien Stuttgart (HDM)/SharePoint Forum Stuttgart.