Whitepaper: Dokumenten-Prozesse automatisieren mit SharePoint, Microsoft 365 & SAP

Wenn die digitale Transformation kein Lippenbekenntnis bleiben soll, sind konkrete Umsetzungsmaßnahmen
gefragt. Als Einstieg bietet sich die Automatisierung einfacher alltäglicher Prozesse an, beispielsweise PDF-Generierungen, Vorlagenerstellung oder SAP-Anbindungen. Welche Vorgehensweisen es gibt, wie Tools im Bereich Office 365 und SharePoint dafür schnell aufgesetzt sind und wie einige Unternehmen dabei vorgegangen sind – dafür soll Ihnen unser neues kompaktes E-Book einige Impulse liefern.

Zuerst Prozesse analysieren

Automatisierung impliziert immer große Effizienzgewinne. Damit dieses Ziel auch wirklich erreicht werden kann, setzt es eine gewisse Analyse und Planung voraus: Welche Prozesse lassen sich vereinfachen, wie hoch ist der Aufwand, und welche Risiken lauern dabei?

21-06 WP Dokumenten-Prozesse automatisieren (#18)

Zu den weiteren Grundüberlegung gehört die Frage, wer das Thema in die Hand nimmt. „Heutzutage ist Prozess-Digitalisierung auf keinen Fall mehr eine reine IT-Angelegenheit sein. Wenn Sie nämlich am Bedarf der Anwender vorbeigeht, bringt sie keine nachhaltigen Erfolge“, sagt Holger Fleck, Senior SharePoint Consultant bei der Axians IT Solutions.

Das sind die Themen:

  • Übersicht: Wie Sie Dokumentenautomatisierung umsetzen und was es bringt
  • Beispiel: So digitalisieren Sie Alltagsprozesse mit einfachen Workflows
  • Fünf Schritte: Der Nutzen der Workflow-Automatisierung
  • Einsatzbeispiele für eine gelungene SAP-SharePoint-Integration

Erfahren Sie mehr dazu in unserem neuen 8-seitigen PDF-E-Book, das Sie über unser Download-Formular kostenlos herunterladen können.

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments