Neuer Gartner Hype-Cycle 'Digital Workplace': "Die digitalen Fähigkeiten der Mitarbeiter verbessern"

Gartner Hype Cycle für den Digial Workplace 2017Der Digitale Arbeitsplatz oder Digital Workplace ist ein begriffliches Chamäleon, das seit einiger Zeit für ziemlich alles von Intranet über (Social-)Collaboration, Cloud- und Client-Office bis zu Künstlicher Intelligenz herhalten muss. Jetzt hat das Analystenhaus Gartner mit seinem soeben veröffentlichten Digital Workplace Hype-Cycle das gesamte Themenfeld mal gründlich ausleuchtet. Herausgekommen ist dabei zwar nicht unbedingt eine erschöpfende Erklärung oder gar eine klare Defininiton des Digital Workplace. Jedoch dürfte er vielen, die mit diesen Technologien befasst sind, einige hilfreiche Orientierungspunkte sowie eine Gesamtübersicht über alle involvierten Aspekte liefern.

Die IT überzeugen: Geschäftsnutzen durch digitale Befähigung der Mitarbeiter

Beim Digital Workplace handelt es sich keinesfalls um einen Hype, sondern um ein konsistentes Technologiekonglomerat, das aktuell zu den zentralen IT-Aufgabenbereichen gehört – so fasst der Autor Matt Cain seine Erkenntnisse gegenüber CMS Wire zusammen:

„Mit dem Digital Workplace leisten wir missionarische Arbeit in den Unternehmen. Wir versuchen die IT-Leute davon zu überzeugen, dass sie das Geschäft aktiv unterstützen können, wenn sie die digitalen Fähigkeiten der Mitarbeiter verbessern. Der Hypecycle vermittelt uns, dass es eine große Diversität von Services und Applikationen gibt, die zu diesem Zweck eingesetzt werden können.“

Kurzdefinition des Digital Workplace Hype-Cycles:

Der Hype-Cycle ‘Digital Workplace’ identifiziert Technologien, die Mitarbeiterengagement und Agilität unterstützt zur Erreichung besserer geschäftlicher Resultate. Konkret lässt sich das in folgende drei Punkte zusammenfassen:

  • Der Digitale Arbeitsplatz ist eine Geschäftsstrategie zur Förderung von Mitarbeiterengagement und Agilität
  • Ziel des Digitalen Arbeitsplatzes ist es, die digitalen Fähigkeiten der Mitarbeiter zu fördern
  • Die Digitalisierung steht für eine neue Charta der IT-Organisationen, die vor allem den Ausbau der digitalen Fähigkeiten fördert

Weitere Details und Erläuterung dazu sind im CMSWire-Artikel zu finden. Den kompletten Report gibt es gegen Bezahlung direkt bei Gartner.

wm@sharepoin