Office 365 präsentiert sich von den Funktionen her als große 'Microsoft Wundertüte', prall gefüllt mit dutzenden Produktivitäts-Tools für den digitalen Arbeitsplatz. Doch was müssen Entscheider wissen, wenn sie eine Strategie mit oder nach SharePoint suchen, wenn sie die Chancen und Herausforderungen der (Office-365-)Cloud kennenlernen wollen oder wenn sie ihre Geschäftsprozess-Lösungen effizienter gestalten wollen?
In unserem zweiteiligen Webinar am 17. und 19. Januar hat Alexander Fischer, Global Manager Information Management bei SCA Schucker/Atlas Copco viele Anregungen dazu geliefert. Basierend auf seinen Erfahrungen in der Unternehmenspraxis entwarf er eine Grundstruktur an Themenblöcken, mit denen sich Entscheider bei der Frage nach einer künftigen IT-Ausrichtung befassen sollten.
Laden Sie hier die beiden MP4-Aufzeichnungen des Webinars (rund 110 Minuten) herunter >>>
Folgende Themen wurden in den zwei Webinar-Teilen abgehandelt:
Teil 1:
- Standortbestimmung: Ausgangspunkt On-Premises, Problemzonen der heutigen IT
- Zukunftsmodell Microsoft Cloud – nicht nur Technik, sondern Strategie
- Geschäftsprozesse unterstützen mit SharePoint und Office 365
- Flexibilität und Mobilität
- Sicherheit und Datenschutz: Neue Lösungen und neue Risiken
Teil 2:
- Herausforderungen beim Management des Digitalen Arbeitsplatzes
- Aufwand und Kosten: Der Umstieg in die Cloud ist kein Spaziergang
- Microsoft Teams – der neue Star am Collaboration-Himmel
- Neue Analyse-Tools: Mehr Transparenz am Arbeitsplatz
- Ausblick: Schöne neue Microsoft-Welt
Aufgrund der Fülle des Themas haben wir viele Aspekte nur angerissen. Wir planen daher, im Lauf des Jahres im Rahmen eines ganztägigen Seminars diese Inhalte zu vertiefen.
(Anmerkung: Aus technischen Gründen fehlt bei Teil 1 die Einleitung, es geht bei Minute 12 direkt mit der ersten Folie los.)
DEN BEITRAG KOMMENTIEREN: