Office 365 Akademie-Interview mit Niklas Segbers: Power Automate (Flow) versus Nintex

Das Automatisieren von Workflows ist im Bereich SharePoint seit langem ein wichtiges Thema. Während früher die SharePoint-Bordmittel nur rudimentäre Funktionen boten, hat Microsoft mit Flow in Office 365 die Karten neu gemischt. Wie sich Flow, das kürzlich in Power Automate umgetauft wurde, gegenüber der bekannten Profi-Suite Nintex schlägt, ist das Thema unseres neuen Video-Interviews.

Niklas Segbers gibt einen Überblick über Flow/Power Automate und Nintex und zeigt die jeweiligen Vor- und Nachteile auf. Charakteristisch für Power Automate ist die enge Integration in Office 365, es gibt aber auch zu anderen Anwendungen zahlreiche Konnektoren. Auch wenn es eine reine Cloud-Anwendung ist, können lokale Daten eingebunden werden.

Nintex hat sich im Gegensatz zu Power Automate auf komplexe Business Prozesse spezialisiert. Auch bei Nintex ist die Konnektivität zu Drittanbietern gegeben, es ist auch auf allen gängigen Geschäftsplattformen einsetzbar.

Aufzeichnung des Interviews:

Niklas Segbers ist Spezialist für Automatisierung von Geschäftsprozessen bei amexus Informationstechnik. (Twitter: @NiklasSegbers) ​

Die Folien auf SlideShare: