Durchblick im Funktionsdschungel der Office 365-Pläne: Hier sehen einen Gesamtüberblick über alle Einzelfunktionen der enthaltenen Server SharePoint Online, Exchange Online und Lync (Skype for Business) Online. (Eine erste Übersicht über die Einzelkomponenten Sharepoint Online, Exchange Online und Lync Online habe ich bereits hier veröffentlicht – mit Link auf die englische Übersichtstabellen). Inspiriert von Daniel Melanchthon hier nun die Technet-Tabellen in Deutsch, übersichtlicher formatiert und mit Excel–Web-App veröffentlicht (Achtung: evtl. lange Ladezeit der Excel-Tabellen):
Sharepoint Online
Exchange Online (mit Exchange 2013)
Lync Online (mit Lync 2013)
Die hier verwendeten Abkürzungen der Office 365-Pläne:
- Exchange Server 2013 On-Premise
- E2K13 = Exchange Server 2013
- Office 365 für kleine Unternehmen (für 1-10 Anwender empfohlen, bis maximal 25 Anwender)
- P1 = Office 365 für kleine Unternehmen
- P2 = Office 365 für kleine Unternehmen – Premium
- Office 365 für mittelständische Unternehmen (für 11-250 Anwender empfohlen, von minimal 1 bis maximal 300 Anwender)
- M = Office 365 für mittelständische Unternehmen
- Office 365 für Unternehmen (ab 250 Anwender empfohlen, kein Limit bei der Anwenderzahl)
- E1 = Office 365 für Unternehmen E1, für Bildungseinrichtungen A2 & für Behörden G1
- E3 = Office 365 für Unternehmen E3, für Bildungseinrichtungen A3 & für Behörden G3
- E4 = Office 365 für Unternehmen E4, für Bildungseinrichtungen A4 & für Behörden G4
- K = Office 365 für Unternehmen & für Behörden K1 (“Kiosk”)
- SharePoint Online für Benutzer außerhalb des Unternehmens
- EXT = SharePoint Online für Benutzer außerhalb des Unternehmens
- Lync Server 2013 On-Premise
- Lync = Lync Server 2013
- Lync Online Eigenständig
- L1 = Lync Online Eigenständig – Plan 1
- L2 = Lync Online Eigenständig – Plan 2
- L3 = Lync Online Eigenständig – Plan 3
Latest posts by Wolfgang Miedl (see all)
- Kann SharePoint klassische File-Server und Netzwerkfreigaben ersetzen? Ja, aber… - 8. Juni 2022
- Build-News: Interaktiveres Teams mit Live Share und Öffnung von Loop für individuelle Komponenten - 3. Juni 2022
- Microsoft ändert seine Cloud-Lizenzen, um kartellrechtlichen Ermittlungen der EU zu entgehen - 23. Mai 2022