Office im Metro-Look: Ballmer stellt ein Office mit Windows-8-Oberfläche in Aussicht

Die neue Office-15-Anwendung Moorea - erste echte Office-Tablet-App für Metro?Nach der Vorstellung der Kacheloberfläche Metro als alternatives Windows 8-GUI letzte Woche auf der BUILD Woche drängt sich natürlich auch die Frage nach der Integration von Office auf. Angesichts eines derart grundlegenden Wandel auf Betriebssystemseite benötigt Microsoft auch für sein umsatzmäßig wichtigstes Produkt eine passende Strategie. Tatsächlich hat Steve Ballmer auf einem Treffen mit Finanzanalysten am Mittwoch entsprechende Hinweise auf “Office im Metro-Stil” gegeben.

Ballmer wurde laut einem Bericht der Computerworld zu einer Office-Version für Windows 8 gefragt und antwortete darauf: “Sie können davon ausgehen, dass wir über ein Office im Metro-Stil nachdenken und hart daran arbeiten.” Nach der grundlegenden Überarbeitung der Office-Bedienung mit der Ribbon-Oberfläche seit Office 2007 stünde damit ein weiterer drastischer Schwenk bei Microsofts Cash-Cow Nummer Eins an.

Nach derzeitigem Kenntnisstand wird Windows 8 für x86-Prozessoren eine Dual-GUI aus klassischem Windows-Explorer-Desktop sowie der neuem Metro-Kachel-UI erhalten. Tablets mit x86-Hardware erfordern damit nicht zwingend neue Apps, wobei der Windows-Standard mit dem Finger umständlich zu bedienen ist. Hingegen wird die ebenfalls angekündigte Windows-8-Variante für ARM-CPUs, wie sie in vielen aktuellen Tablets und Smartphones zum Einsatz kommen, ausschließlich mit dem leichtgewichtigeren Metro laufen und keine x86-Alt-Windowsanwendungen unterstützten. Dieser Umstand wird Microsoft und die große Armada der Windows-Entwickler dazu zwingen, spezielle Metro-Varianten ihrer Anwendungen zu entwickeln. Eine einfache Portierung dürfte dabei in den seltensten Fällen sinnvoll sein, da der Erfolg von Tablets wie dem Vorreiter iPad in ihrer typisch minimalistischen Funktionsweise liegt.

Moorea (15)– die erste echte Tablet-Metro-App?

Office 15 Outlook im Metro-LookBereits im Frühjahr kursierten erste Screenshots einer Testversion von Office 15, auf denen ein deutlicher Wandel beim Oberflächen-Design in Richtung Metro-Optik zu erkennen ist. Allerdings handelt es sich hierbei noch um die klassischen Desktop-Applikationen mit dem bekannt großen Funktionsumfang, die noch nichts von der Tablet-freundlichen Metro-Variante erahnen lassen.

Die Office-Suite erhält allerdings Zuwachs in Form der neuartige Anwendung “Moorea”, die bisherigen Informationen zufolge das Ordnen und Organisieren von multimedialen Inhalten ermöglichen soll. Aus den vorliegenden Screenshots lässt sich folgern, dass es sich bei Moorea um eine auf Fingerbedienung hin optimierte Applikation handelt – also möglicherweise um die erste echte Tablet-Metro-App.

wm@sharepoin
1 Comment
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Benny
12 Jahre her

Was Office anbelangt vertrete ich eigentlich doch die Position „Never change a running system“. MS müsste da nicht groß etwas ändern. Es ist auch so ein Renner.