OneDrive und SharePoint-Synchronisation - alle aktuellen Entwicklungen umfassend erklärt von "Mr. OneDrive" Hans Brender

Microsoft hat OneDrive mal als recht einfachen Cloud-Speicher gestartet, aber daraus ist inzwischen in Verbindung mit dem Next Generation Sync Client (NGSC) eine mächtige Kollaborationslösung erwachsen. Die Entwicklungsgeschwindigkeit ist hoch, zuletzt kamen beispielsweise die Files Ond-Demand dazu. Generell wachsen die Anforderungen an das Synchronisieren von Serverdaten mit Clients, und damit auch die Komplexität der Thematik. So ist etwa das Synchronisieren von Bibliotheken mit SharePoint On-Premises weiterhin noch nicht ganz elegant gelöst.

Diese und viele weiteren Fragen beantwortet Hans Brender im neuen Office 365 Akademie-Interview. Er erläutert detailliert alle Grundlagen, wichtigen Funktionen und Limitierungen, und  gibt auch Ausblicke auf die kommenden Entwicklungen. Entsprechend ist das Video mit 1:40 Stunden etwas lange ausgefallen – aber es lohnt sich.

Die Videoaufzeichnung

Präsentation auf SlideShare:

18-04 Experteninterview OneDrive und SharePoint mit Hans Brender

Über Hans Brender

Hans Brender beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Microsoft Technologien. Seit einigen Jahren ist OneDrive sein „Leib- und Magenthema“, über das er regelmäßig bloggt und Vorträge hält.

Aufzeichnung des OneDrive Deep Dive auf der SharePoint Usergroup Berlin

Wer sich noch tiefer mit dem Thema beschäftigen möchte, der kann sich auch noch die OneDrive Deep-Dive Aufzeichnung ansehen: