Praktische Outlook-Erweiterung jetzt auch für Chrome verfügbar
Schnell auf Outlook zugreifen, ohne das Browser-Fenster oder die App wechseln – das bietet die Microsoft Outlook-Extension, die jetzt auch für Google Chrome verfügbar ist. Bereits im letztem Sommer hat Microsoft sie für den technisch verwandten Edge-Browser bereitgestellt.
Outlook genießt eine enorme Verbreitung, sei es als geschäftliches Konto über Microsoft 365, oder als kostenloser Webmailer über ein Outlook.com/Hotmail-Konto. Immer, wenn man im Arbeitsalltag „schnell mal Mails checkt“, erfordert das allerdings entweder den Wechsel des Browser-Tabs zum Outlook-Webmailer, oder das Umschalten auf die separate Outlook-Client-App.
Deutlich schneller geht das nun mit der Outlook-Erweiterung, die in Chrome und Edge in allen Lagen per schnellem Klick verfügbar ist. Sie öffnet sich als schlankes Popup, das es in sich hat. In der kleinen Oberfläche stehen alle wichtigen Outlook-Elemente zur Verfügung, inklusive einem Mail-Editor.
Beim ersten Aufruf nach der Installation muss einmal das betreffende Microsoft-Konto angegeben und ein Login ausgeführt werden. Falls mehrere Microsoft-Konten existieren, empfiehlt sich eine Aufteilung in mehrere Browser-Profile mit jeweils zugeordnetem Outlook-Konto.
Die Funktionen der Outlook-Chrome-Erweiterung:
• Zugriff auf geschäftliche und private Konten
• Lesen, Senden und Verwalten von E-Mails und Erhalten von Benachrichtigungen
• Ereignisse erstellen, anzeigen und an Online-Meetings teilnehmen
• Erstellen, Verfolgen und Verwalten von Aufgaben
• Hinzufügen und Anzeigen von Kontakten
Aufgaben, die man mit der Erweiterung erledigen kann:
• Lesen von Nachrichten
• Überprüfen des Kalenders
• Hinzufügen von Aufgaben basierend auf dem, was gerade im Browser angezeigt wird
• Suche nach der Telefonnummer eines Kontakts
- Governance-Spezialist Rencore gewinnt neue Investoren für den Wachstumskurs - 26. September 2023
- Studie ermittelt Erfolgsfaktoren für SharePoint-Intranets - 21. September 2023
- Teams-Aufzeichnungen per API aufrufen und transkribieren ist jetzt kostenpflichtig - 13. September 2023