Schleichender Feature-Schwund bei SharePoint Online: Ersetzt Microsoft die Office 365-Websites durch WordPress?

Office 365 Öffentliche WebsitesMicrosoft hat in den letzten Monaten einige Funktionen aus SharePoint-Online entfernt – unter anderem die Aufgaben in den Mysites und den Outlook-Sync-Knopf. Jetzt steht nach Informationen aus der Office 365-Community offenbar ein neuer Streichkandidat fest – die öffentlichen Websites in Office 365. Anwender und Unternehmen können somit zukünftig ihre Webauftritte nicht mehr mit SharePoint Online realisieren und müssen sich nach Alternativen umsehen. Normalerweise kommuniziert Microsoft Benachrichtigungen dieser Art über seine Office 365-Roadmap-Seite, dort gibt es bisher aber keine entsprechenden Informationen.

 

Hinweise auf Abschaltung aus mehreren Quellen

Microsoft Office 365 CommunityEntsprechende Informationen über das Ende der Websites hat Bob Scarborough schon im September in der offiziellen Office 365-Support Community veröffentlicht. Aktuell berichtet Mary Jo Foley über die geplante Abschaltung, sie hat dazu bestätigende Hinweise aus ihren eigenen Quellen in der Redmonder Zentrale erhalten. Laut der Community “Office 365 Answers” sollen bereits eingerichtete Websites nicht betroffen sein, jedoch sollten diese mit einem Abbau des bereits halbherzigen Supports rechnen. Der Autor kritisiert in diesem Zusammenhang unzulängliche Funktionen wie die Implementierung öffentlicher Funktionen mit privater Site-Sicherheit.

SharePoint – bisher ein etabliertes WCM

Aus Sicht von SharePoint-Experten, die die recht umfangreichen Website-Funktionen des On-Premises-Pendants kennen, wirkte das Angebot innerhalb des Office 365-Portfolios immer als halbherzig umgesetzt. Im Gegensatz dazu setzen den SharePoint Server, der die technische Basis für die Office 365-Websites bereitstellt, bisher viele Unternehmen in großem Stil als Plattform für Web Content Management ein. Beispiele dafür liefert etwa dieser Computerwoche-Artikel, auch ernteten Microsoft und etliche Partner in den letzten Jahren dafür einige Auszeichnungen.

WordPress auf Azure als neue Microsoft-Strategie?

Microsoft Blogs - Awesome Choice WordressUnklar ist bisher, ob Microsoft seinen Kunden alternative Optionen zum Hosten von Websites anbieten wird. Allerdings liefert eine neue interne Kundenreferenz der Microsoft Corporation einen interessanten Anlass zu neuen Spekulationen. Das sehr populäre Web-CMS WordPress (auf dem auch diese Site läuft), wird  darin in höchsten Tönen gelobt. Die als “awesome choice” titulierte Lösung half der Marketing-Abteilung in Redmond, beim Hosten unzähliger Blogs wie den Office-Blogs, 75 Prozent an Kosten einzusparen. WordPress läuft in diesem Fall auf Azure Websites, womit ein für Microsoft ideales Szenario realisiert wurde: Die derzeit stark gepushte Cloud-Infrastrukturplattform Azure empfiehlt sich für ein neues Anwendungsszenario, in dem Kunden mit wenigen Klicks eine State-of-the-Art Website einrichten könnten. Bleibt also abzuwarten, ob es nur bei diesem Testballon bleibt.

wm@sharepoin