Self-Service BI – Microsofts Strategie für einfache Auswertungen und Berichte mit Excel und Sharepoint 2013
Noch ist Business Intelligence im Zusammenhang mit Sharepoint und Office 365 eher ein Randthema, aber Microsoft erweitert die Plattform schon seit einigen Jahren sehr zielstrebig in diese Richtung. Aktuellstes Beispiel ist das angekündigte Power BI for Office 365. Eine sehr gute Übersicht zum Thema liefert MVP Roger Haueter in Form einer Präsentation, in der er das Zusammenspiel aller Tools von Excel bis Sharepoint 2013 in wenigen Folien erklärt.
Im Mittelpunkt steht die “Self Service BI”-Strategie, mit der Microsoft aus durchschnittlichen Office-Anwendern selbständige BI-Nutzer machen möchte. Wie die folgende Präsentation zeigt, bietet Microsoft inzwischen mächtige, aber sehr einfach zu bedienende Werkzeuge, um ohne die Einbeziehung von IT oder Entwicklern mit den bekannten Office-Anwendungen eigene Analysen und Berichte aus Geschäftsdaten zu erstellen.
- Was kostet Viva? Vergleichstabelle verschafft Überblick über das sprießende Produktportfolio - 14. März 2023
- Aufzeichnung von Teams-Besprechungen nicht erwünscht? Mit neuer Richtlinie können Teilnehmer um Zustimmung gefragt werden - 13. März 2023
- Datei-Downloads in Teams: Der Zielordner lässt sich jetzt frei konfigurieren - 28. Februar 2023