SharePoint 2016: So beurteilen neun Experten den neuen Server
Das Magazin CMSWire hat nach der Premiere von SharePoint 2016 neun Experten aus dem Microsoft-Partnerumfeld befragt, was sie vom Jahrgang 2016 halten. Hier kurz zusammengefasst die Fazits:
Sharepoint 2016-Bewertungen aus der Community
1. Christian Buckley, Beezy
„Neben den zweifellos nützlichen Verbesserungen beim Benutzererlebnis ragen zwei Dinge heraus: Das SharePoint Framework und die neuen Publiziermöglichkeiten. Mit dem Framework öffnet Microsoft SharePoint für die Entwicklungstools und Methoden, die bereits viele Unternehmen nutzen. Damit kehrt man möglicherweise auch den Trend der letzten Jahre um, dass SharePoint als zu rigide und unflexibel für Individualentwicklung eingestuft wurde. Mit der neuen “Authoring Experience” liefert SharePoint ein mächtiges Set an Editier-Werkzeugen zum Publizieren im Web, ähnlich, wie das Medium oder Wix bieten.”
2. Simon de Baene, Sharegate
3. Debbie Ireland, ShareThePoint
“Zunächst vereinfacht die Umbenennung von ‘Sites’ im Startmenü in ‘SharePoint’ die Arbeit der Anwender, ebenso hilft das Favoriten-Tab, SharePoint-Sites besser zu finden. Die neue Gestaltung der Listen ohne Ribbon und Top-Navigation macht die Navigation durchgängiger.
4. Alex Gorbansky, Docurated
Die Tatsache, dass Content außerhalb der Reichweite von SharePoint auch weiterhin existiert, bedeutet, dass SharePoint die Content-Herausforderungen der Unternehmen nicht lösen kann. Die Anwender benötigen dazu heterogene Lösungen, die Silo-übergreifend alle Content-Systeme erreichen.”
5. David Lavenda, harmon.ie
Zum einen sind solche Inhalte in unterschiedlichen Repositories gespeichert (SharePoint und Exchange), obwohl sie ähnliche Geschäftsinformationen enthalten. Somit bleibt die Aufgabe bei Partnern, SharePoint nutzeradäquat zu machen und so die Akzptanz in den Unternehmen zu steigern.”
6. Adam Levithan, Metalogix
“Die Ankündigung, SharePoint 2016 mit Feature-Packs in der Zukunft schrittweise zu aktualisieren gibt den OnPremises-Kunden die Möglichkeit, das Tempo der Anpassung selber zu bestimmen.”
7. John Peluso, Avepoint
“Microsoft hat einige spannende Neuheiten vorgestellt, aber sie haben vor allem gezeigt, dass sie alle Funktionen selbst für Einsteiger ohne große Bedienhürden verständlich präsentieren. So wird SharePoint wieder ein agiles Collaboration-Tool. Das neue Entwicklungsmodell hilft Drittanbietern, sich nahtlos in das vorgegebene Benutzererlebnis einzuklinken.
8. Aidan Simister, Lepide
9. Oliver Wirkus, Softlanding
“Die strukturierte Navigation in SharePoint wird sich dramatisch verändern, und wir der der neuen SharePoint-App ähneln. Die Anwender werden eine Liste mit Kacheln bekommen, klassische SharePoint-Bibliotheken werden in OneDrive integriert und die Bedeutung der SharePoint-Suche wird gesteigert, indem der Office Graph eingebunden wird. SharePoint wird sich auch stärker in Richtung mobiler Team-Zusammenarbeit bewegen.”
- Governance-Spezialist Rencore gewinnt neue Investoren für den Wachstumskurs - 26. September 2023
- Studie ermittelt Erfolgsfaktoren für SharePoint-Intranets - 21. September 2023
- Teams-Aufzeichnungen per API aufrufen und transkribieren ist jetzt kostenpflichtig - 13. September 2023