Sharepoint Conference 2014: Aktivitäten für deutsche Teilnehmer – das ist los in Las Vegas
In genau zwei Wochen beginnt in Las Vegas das Veranstaltungs-Highlight der internationalen Sharepoint-Szene – die Microsoft Sharepoint Conference 2014 in Las Vegas. Um den Nutzen der Veranstaltung für die vielen deutschen Teilnehmer zu steigern, plane ich ein paar begleitende Community-Aktivitäten. Zentrale Anlaufstelle für’s Netzwerken ist die gemeinsam mit Johannes Lenz von der IF Blueprint AG eingerichtete Xing Gruppe. Geplant ist außerdem vor Ort in Las Vegas eine “German Welcome Reception” sowie Live-Blogging und natürlich soziales Netzwerken.
In die Xing-Gruppe laden wir weiterhin alle, die Lust am Vernetzen haben, ein.
German Welcome Reception
Für die “German Welcome Reception” gibt es noch keinen festen Termin, aber in Sachen Räumlichkeit und Versorgung haben bis dato bereits Microsoft Deutschland, die Henrichsen AG und IF Blueprint AG Unterstützung zugesagt. Weitere Vorschläge und Unterstützung sind jederzeit willkommen, wir halten euch auf dem Laufenden.
Mit Networken mehr aus der Konferenz rausholen
Wer bereits einen Blick auf die Agenda geworfen hat, wird feststellen, dass die Informationsfülle der Veranstaltung (wieder) enorm sein wird. Damit stellt sich die übliche Frage, wie man in der Kürze der Zeit das Maximum herausholen kann und interessante Vorträge, Firmen und Personen besser findet. Meiner Erfahrung kann man Blogs und Social Networks sehr sinnvoll einsetzen, um sich auf so einem Event auszutauschen, informieren und zu koordinieren. Praktizierte Social Collaboration im erweiterten Sinn also .
Damit das ganze funktioniert, braucht es lediglich ein paar Aktive und ein bisschen Koordination. Wer sich von euch als (Sharepoint-)Blogger, Twitterer oder Social-Netzwerker betätigt und Lust hat, soll sich bitte melden. Ich habe mir schon einmal ein paar Aktivitäten überlegt und ein paar Dienste vorbereitet:
Als Twitter-Hashtag für die Konferenz schlage ich vor: #SPC14_de
Richtig sinnvoll wird ein Twittern unter diesem Tag erst, wenn der Content gefiltert irgendwo zusammenläuft. Hierzu habe ich in der rechten Sidebar zwei entsprechende Twitter-Timelines eingebaut: Die obere zeigt alle mit #SPC14_de ausgezeichneten Tweets (ist noch nicht aktiviert). Beim zweiten Widget handelt es sich um eine “Custom Timeline”, in der ich laufend ausgewählte Tweets rund um die SPC platziere (siehe Bild links – Custom Timeline ist ein neue Funktion von Twitter, die über den TweetDeck-Client verwaltet und bestückt werden kann). Zu finden sind die Einbettungscodes übrigens in den Twitter-Einstellungen unter “Widgets”.
Flickr
Auf Flickr habe ich eine SPC14-Gruppe eingerichtet – zum gemeinsamen Veröffentlichen von Bildern. Jeder, der ein Konto bei Flickr hat, kann hier Teilnehmen und seine Fotos rund um die Konferenz aus seinem eigenen Photostream hochladen. Auch hier wäre die zusätzliche Verwendung des Tags SPC14_de sinnvoll.
Für WP8-Benutzer ist übrigens die App Flickr Central sehr empfehlenswert.
(Live)Blogging
Hier auf Sharepoint360.de laufen alle Aktivitäten zusammen. Die Tweets erscheinen in der Seitenleiste, die Flickr-Bilder werde ich in Galerien veröffentlichen.
Daneben plane ich ein Live-Blog von den Keynote-Vorträgen, das hier auf der Site eingebettet sein wird. Selbst wenn wegen der Zeitverschiebung wenige deutsche Leser live dabei sein dürfte, hat so ein Live-Blog auch im Nachhinein den Vorteil, dass die inhaltlichen Highlights auf diese Weise für spätere Recherchen dokumentiert sind. Richtig spannend wir Live-Bloggen erst mit mehreren Autoren, deshalb suche ich Freiwillige, am Besten welche mit Twitter- und/oder Blogerfahrung. Wer Lust hat, einfach melden.
Dasselbe gilt für Sharepoint-Blogger ganz allgemein: Wer eine bloggende Konferenz-Begleitung plant, kann sich gerne bei mir melden, damit wir die Aktivitäten koordinieren können.
Youtube
Video-Inhalte sind geplant, aber vorerst werde ich diese über den Sharepoint360.de-Kanal abfeiern.
Für Facebook habe ich mir (außer den üblichen Statusmeldungen) noch keine spezielle Aktivität überlegt. Ideen sind jederzeit willkommen.
In diesem Sinne freue ich mich auf Rückmeldungen und natürlich auf weitere Mitglieder in der Xing-Gruppe.
- Governance-Spezialist Rencore gewinnt neue Investoren für den Wachstumskurs - 26. September 2023
- Studie ermittelt Erfolgsfaktoren für SharePoint-Intranets - 21. September 2023
- Teams-Aufzeichnungen per API aufrufen und transkribieren ist jetzt kostenpflichtig - 13. September 2023