Sharepoint-Lücke Social-Collaboration: Beezy zeigt Beispiele für einfachere Bedienung mit Social-Add-on

Beezy versus Sharepoint 2013Als Microsoft letztes Jahr die neuen Social-Collaboration-Funktionen von Sharepoint 2013 vorstellte, prophezeiten einige den baldigen Tod von Social-Tool-Spezialisten wie Newsgator, Neudesic, Beezy oder Attini. Doch inzwischen hat sich gezeigt, dass Sharepoint auf diesem Gebiet ohne umfangreiche Anpassungen lediglich Basisfunktionen bietet und den ausgereiften Drittanbieter-Erweiterungen nicht das Wasser reichen kann. Um zu verstehen, wo genau die Defizite von Sharepoint liegen und wie ein Social-Add-on solche Aufgaben besser bewältigt, hat Beezy jetzt eine vergleichende Videoserie unter dem provokanten Titel “Sharepoint Shame – Beezy vs Sharepoint 2013” gestartet.

Jedes Video widmet sich einer typische Aufgabenstellung aus Social Collaboration. Dabei wird am Anfang immer der entsprechende Ablauf mit Sharepoint (Out of the Box) gezeigt, während der zweite Teil die (viel einfachere) Vorgehensweise mit Beezy demonstriert.

Sharepoint Shame Nr. 1: Dokumente im Newsfeed hochladen

Im ersten Video geht es um das Hochladen von Dateien im Newsfeed. Auch wenn man hier vom Drehbuch sicherlich keine neutrale Gegenüberstellung erwarten kann, so gewinnt man doch einen Eindruck von der sehr gut gelungenen Umsetzung von Social Collaboration mit Beezy:

 

Sharepoint Shame Nr. 2: Team Site oder Community Site?

Der zweite Streifen befasst sich mit der Problematik, dass Sharepoint den Benutzer mit Auswahlmöglichkeiten verwirrt: Soll man beim Einrichten eines Collaboration-Raums Communities, Team Sites oder den Newsfeed auswählen? Die Beezy-Macher kritisieren das unklare Design von Microsoft und zeigen, wie es aus Benutzersicht logischer und einfacher geht:

In den nächsten Wochen wird Beezy auf dem Blog drei weitere Videos zu diesem Thema veröffentlichen: The 5 biggest Shames of SharePoint 2013 on Social

wm@sharepoin