SharePointForum 2020 – auch als Online-Live-Event ein erfolgreiches Format

Veranstalter von Fachkonferenzen standen in diesem Jahr meist vor der Wahl, ihren Event entweder zu verschieben, oder das ganze online durchzuführen. So entschied sich auch das Stuttgarter SharePointForum 2020 zur Verlegung seiner traditionellen Oktober-Veranstaltung in eine Microsoft Teams-Umgebung.

Das gewohnte Programm aus Tutorials und Fachvorträgen musste aufgrund der Rahmenbedingungen zwar etwas eingekürzt werden, aber dennoch war beim Anwenderforum am 29.10. und beim Workshop-Tag am 30.10. ein breites inhaltliches Spektrum rund um SharePoint, Teams und Microsoft 365 geboten.

Anschauliche Anwendungsbeispiele aus der Unternehmenspraxis lieferten unter anderem Vertreter der Unternehmen Sto, Fichtner, Ströer und Giesecke+Devrient. Parallel zu den Live-Vorträgen gab es auch die Möglichkeit, die Tools in einem Office 365-Labor auszuprobieren. Die Teilnehmer konnten außerdem direkten Kontakt aufnehmen mit Anwendern oder Experten, um sich im kleinen Kreis auszutauschen.

Insgesamt fanden sich im neuen Format sogar mehr Teilnehmer ein als in den vergangenen Jahren, vermutlich weil die die sonst übliche Anfahrt für viele als Hürde entfiel. Als Konferenzpartner beteiligt waren die Anbieter Alight Consulting, dox42, Collabstack, Communardo Software, IPI, novaCapta, Nintex sowie das Microsoft Business User Forum e.V. (mbuf).

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments