Smartphone-Zwitter mit Windows 7: Fujitsus F-07C ist gleichzeitig kleinster PC und Slider-Handy

Smartphone-Zwitter mit Windows 7: Fujitsus F-07CMit einem neuen Hardware-Superlativ mach Fujisu von sich reden: Die Japaner stellten gestern ein neues Smartphone auf PC-Basis vor, das mit Windows 7 läuft und somit als derzeit kleinster und leichtester PC gilt. Wer nun an klobige UMPCs oder Booten vor dem Telefonieren denkt, wird positiv überrascht – denn das F-07C schafft es, die Vorzüge von PC und Handy zu vereinen.

Smartphone-Zwitter mit Windows 7: Fujitsus F-07CSpontan schießen dem IT-kundigen Leser die üblichen kritische Fragen durch den Kopf: Wie lange hält bei einem Windows-7-Smartphone der Akku, wie steht es um Bootzeiten und Systemleistung und wie soll eine intuitive Bedienung aussehen? Fujitsu hat dafür eine interessante Lösung gefunden: Das Gerät erhielt ein paralleles Handy-Betriebssystem, auf das der Nutzer jederzeit schnell umschalten kann. Dieses verhält es sich in Sachen Bedienung und Laufzeiten wie ein übliches Smartphone. Im Windows-Betrieb soll der Akku immerhin zwei Stunden ausreichen.

Trotz der geballten Technik geht das Gerät noch als Smartphone durch: Mit Slider-Tastatur wiegt es 218 Gramm – diese Marke wurde seinerzeit von etlichen Windows-Mobile-Klappgeräten übertroffen. Die Dicke beträgt 20 Millimeter, das vier-Zoll-Display löst mit 1024×600 auf, als CPU kommt ein Atom Z600 zum Einsatz und die SSD umfasst 32GB Speicher. Derzeit ist das F-07C nur für den japanischen Markt vorgesehen – mit speziellen Services von Docomo.

Interessant wird das Zwitter-Handy insbesondere in Verbindung mit der Dockingstation, die es zu einem vollwertigen Desktop-PC macht, wie im Video zu sehen ist.

wm@sharepoin