“Suboptimale Experience”: Microsoft stichelt gegen Google Docs in Sachen Benutzererlebnis auf verschiedenen Geräten (Video)
Google mischt mit seinen Office-Angeboten in der Cloud (Google Docs, Sheets and Slides) den Markt seit einiger Zeit auf und fordert den lange unangefochtenen Marktführer Microsoft heraus. Die Redmonder haben darauf mit den kostenlosen Web-Apps reagiert, werden aber auch nicht müde, die funktionale Überlegenheit der Office-Suite ins Feld zu führen. Umfangreiche Demos zu den reichhaltigeren Formatierungen waren dazu unter anderem im letzten August zu sehen.
Aktuell hat Microsoft nun im (englischen) Blog-Beitrag “Collaboration across devices just got better with modern Office experiences” zwei Videos für die Zielgruppen Konsumenten/Studenten und Information Worker veröffentlicht. Gezeigt werden hier noch einmal die notorischen Probleme von Google Docs mit Formatierungen. Darüber hinaus führen die fiktiven Darsteller Collaboration-Szenarien mit verschiedenen Geräten durch. Hier kommen vor allem die Vorzüge der konsistenten Formatbehandlung mit den neuen iPad-Apps zur Geltung.
“In Kürze gibt es Office für weitere Plattformen”
Microsofts Fazit lautet am Schluss: “Warum mit suboptimalem Benutzererlebnis bei Google Docs, Sheets und Slides zufriedengeben, wenn Office die beste Experience auf dem PC und dem iPad bietet.” Interessant dazu ist auch noch die Ankündigung: “Office wird bald auf anderen Plattformen verfügbar sein.” Das könnte ein Hinweis auf die Office-Apps für Android sein, die Gerüchten zufolge bald erscheinen sollen – noch vor den Office-Apps für Windows (Modern).
Collaborate using Office across devices: Information worker
Collaborate using Office across devices: Student
- Studie ermittelt Erfolgsfaktoren für SharePoint-Intranets - 21. September 2023
- Teams-Aufzeichnungen per API aufrufen und transkribieren ist jetzt kostenpflichtig - 13. September 2023
- Tipp: Dateien in OneDrive und SharePoint können Sie jetzt als Favoriten markieren - 7. September 2023