Teams-Aufzeichnungen per API aufrufen und transkribieren ist jetzt kostenpflichtig
Die Aufzeichnungen von Teams-Besprechungen lassen sich über Schnittstellen (APIs) aufrufen und automatisch transkribieren. Bisher befinden sich diese Funktionen noch in der Testphase. Microsoft verlangt nun aber Geld für die Nutzung.
Programmierer können auf Teams-Videoaufzeichnungen und Textabschriften über die Graph RESTful-APIs zugreifen, um diese Inhalte weiterzuverarbeiten. Die Aufzeichnungsfunktion erstellt eine MP4-Datei, während die Transkriptions-API eine VTT-(Web Video Text to Track-)Datei erzeugt. Der VTT-Inhalt enthält dabei nicht nur den gesamten gesprochenen Text, sondern auch Zusatzinformationen über Sprecher, Sprachen und Zeitstempel.
Laut einem Microsoft-Blogbeitrag kostet ab 1. September das Aufnehmen drei Cent pro Minute, und die Abschrift 2,4 Cent pro Minute. Somit kostet ein einstündiges Meeting 1,80 Dollar, das entsprechende Transkript 1,44 Dollar.
Zu den Vorteilen dieser Funktionen zählt laut Microsoft unter anderem, dass sich Besprechungen damit schnell zusammenfassen lassen, inklusive Anmerkungen, Aufgaben und Fragen. Ein weiteres genanntes Highlight sind Smart-Follow-Ups. Dabei können vorausgegangene Anrufe etwa danach analysiert werden, was bei Verkaufsvorgängen als nächstes zu besprechen ist.
Der Microsoft-Artikel ist inzwischen nicht mehr online, lässt sich aber über das Web-Archiv noch aufrufen.
- Governance-Spezialist Rencore gewinnt neue Investoren für den Wachstumskurs - 26. September 2023
- Studie ermittelt Erfolgsfaktoren für SharePoint-Intranets - 21. September 2023
- Teams-Aufzeichnungen per API aufrufen und transkribieren ist jetzt kostenpflichtig - 13. September 2023