Teams-Client für die neuen Macs mit M1-Prozessor als Beta verfügbar

Ende 2020 verkündete Apple die Abkehr von Intel-CPUs und den Umstieg auf selbstentwickelte M1-Chips. Um auf der neuen Hardware auch bisherige Intel-Anwendungen zu unterstützen, wurde das Emulations-Framework Rosetta 2 beigefügt. Noch ist die Auswahl an nativen M1-Apps überschaubar, aber demnächst wird es auch einen speziell darauf angepassten Microsoft Teams-Client geben.

Microsoft war einer der ersten großen Software-Hersteller, der für die neue Hardware-Plattform angepasste Versionen seiner Anwendungen vorstellte. So gibt es seit Dezember 2020 eigenständige Versionen von Word, Excel, Powerpoint und Outlook als Universal-Apps, die sowohl auf Intel-Macs wie auch auf den neuen M1-Modellen laufen. Sie benötigen also keine Rosetta-2-Emulation. Damit wird der übliche Nachteil solcher Emulationen hinfällig, nämlich höherer Bedarf an Arbeitsspeicher und geringere Performance der Anwendungen.

Betaversion als Download verfügbar

Microsoft Teams war in der Mac-Version bisher auf Rosetta 2 angewiesen. Viele Anwender beschwerten sich jedoch über die mangelnde Performance. Im Dezember 2021 kündigten die Entwickler von Teams auf Twitter erstmals eine Universal-App an. Nun erschien erstmals eine öffentliche Beta-Version (hier der direkte Download), die auf M1-Macs eine Universal Binary von Teams installiert, also ohne die Emulation auskommt. Wann die Vollversion der App erscheint, ist aktuell nicht bekannt.

Im Dezember letzten Jahres gab es via Twitter bereits einen ersten Hinweis auf eine neue Teams-Version, die als Universal Binary an M1-Macs angepasst ist.

 

Subscribe
Benachrichtige mich zu:
3 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Christian Kehres
1 Jahr her

Leider sind die Bildschirmübertragungen und Webcams kaputt, falsche Farben, Striche im Bild flackern. Grausig

Webmaster
1 Jahr her

Das klingt nicht gut. Sind das allgemein bekannte Probleme?

Michael
1 Jahr her
Reply to  Wolfgang Miedl

Wir haben hier die selben Probleme gehabt! Irgendwann wurde mir wieder selbstständig die intel-Version installiert…