Microsoft kündigt in seiner laufend aktualisierten Roadmap zwei neue Funktionen für Teams an. Zum einen geht es um eine neue Steuerungsmöglichkeit für Teams-Chats, zum anderen um eine Funktionserweiterung für Teams-optimierte Hardware.
Teams-Chats bekommen eine zusätzliche rollenbezogene Steuerungsfunktion. So können Administratoren zukünftig Gästen in einem Teams-Meeting die Teilnahme am Chat verwehren. Damit wird eine Linie gezogen zwischen der reinen Teilnahme am Meeting, um per Video und Audio mit den anderen Teilnehmern kommunizieren, und der Nutzung der Chat-Funktion.
Ausgeschlossene Gäste haben dann keinerlei Zugriff mehr auf den Chat. Sie können weder Chat-Nachrichten schreiben noch auf den Chat-Verlauf zugreifen, um die Nachrichten der anderen Teilnehmer zu lesen.
Auf diese Weise können sich beispielsweise Mitarbeiter eines Unternehmens während eines Meetings untereinander austauschen, ohne dass der externe Gast diese Unterhaltungen einsehen kann. Microsoft will die Neuerung voraussichtlich ab Juli in Teams ausrollen.

Die zweite angekündigte Funktion Feature betrifft zertifizierte Teams-Endgeräte wie etwa Video-Tischtelefone. Auf diesen Geräten soll zukünftig ein langer Druck auf den Teams-Button die Funktion „Hand heben“ auslösen, mit der ein Teilnehmer an einer Konferenz auf sich aufmerksam machen kann.
- Tipp: Posteingang von Outlook in PST-Datei archivieren - 20. Juni 2022
- Tipp: Alte, überflüssige Termine im Outlook-Kalender auf einmal löschen - 14. Juni 2022
- Neuer Exchange Server verschoben auf 2025 - 10. Juni 2022