Teams über mehrere Tenants synchronisieren mit der neuen Multi-Tenant Organization

Microsoft baut die Interaktionsmöglichkeiten zwischen mehreren Microsoft 365-Tenants aus. Mit der neuen Multi-Tenant Organization (MTO) lässt sich ein einfacherer Datenaustausch zwischen mehreren Mandanten realisieren. Zunächst profitiert davon nur der neue Teams-Client.

Ein kürzlich veröffentlichter Blogbeitrag von Microsoft beschreibt die Möglichkeiten der Multi-Tenant Organisationen (MTO). Es handelt sich dabei um eine neue Entra ID-Lösung, die zunächst in einer Vorschau-Version verfügbar ist. Entra ID ist der neue Name für Azure Active Directory (AAD). MTOs sind vor allem für Organisationen interessant, die durch Fusionen, Übernahmen oder Arbeit in globalen Niederlassungen mit mehreren parallelen Tenants arbeiten müssen.

Mit dem neuen Teams-Client können Benutzer jetzt über mehrere Mandanten und Konten hinweg in nebeneinander liegenden Fenstern arbeiten. Sie können einem Meeting beitreten oder in einem Kanal zusammenarbeiten, der in einem anderen Tenant gehostet wird, und gleichzeitig Chat-Nachrichten in ihrem eigenen Tenant verfassen.

Der neue Teams 2.0-Client unterstützt die neuen Funktionen. Mittels MTO ist eine nahtlose Zusammenarbeit mit Mitarbeitern in einer MTO-Gruppe sowie der Zugriff auf Ressourcen in anderen Tenants möglich, unabhängig davon, wie die Identitätsinfrastruktur verwaltet wird.

Mit mehrere Teams-Konten parallel arbeiten

Mit dem neuen Teams-Client können Benutzer jetzt über mehrere Mandanten und Konten hinweg in nebeneinander liegenden Fenstern arbeiten. Sie können einem Meeting beitreten oder in einem Kanal zusammenarbeiten, der in einem anderen Tenant gehostet wird, und gleichzeitig Chat-Nachrichten in ihrem eigenen Tenant verfassen.

Auch die Suche wird verbessert. Die Suche nach Mitarbeitern in einer Multi-Tenant-Organisation lieferte beispielsweise bislang oft mehrere Ergebnisse für dieselbe Person. Mit den neuen MTO-Funktionen im neuen Teams-Client liefert die Mitarbeiter-Suche in einer MTO-Gruppe immer nur ein einziges Ergebnis mit dem Namen seines Heimat-Mandanten. Das hilft, den richtigen Kollegen zu identifizieren und Konversationen an einem Ort zu halten.

Microsoft hat auch die Meeting-Funktionen für MTO-Gruppen erweitert, sodass Nutzer unterschiedlicher Tenants nun reibungsloser gemeinsame Meetings abhalten können. Kompromisse bei den Funktionen müssen dabei nicht mehr eingegangen werden.

Die Suche nach Mitarbeitern in einer Multi-Tenant-Organisation konnte bislang oft mehrere Ergebnisse für dieselbe Person liefern. Mit den neuen MTO-Funktionen im neuen Teams-Client liefert die Mitarbeiter-Suche in einer MTO-Gruppe immer nur ein einziges Ergebnis mit dem Namen seines Heimat-Mandanten. Das hilft, den richtigen Kollegen zu identifizieren und Konversationen an einem Ort zu halten.

Die neuen Features befinden sich derzeit im öffentlichen Vorabtest. Interessenten, die sie nutzen möchten, müssen sich an ihren Administrator wenden. Dieser muss den MTO-Tenant im Microsoft 365 Admin-Center konfigurieren und eine Benutzersynchronisierung über die Tenants in der MTO-Gruppe durchführen.

Subscribe
Benachrichtige mich zu:
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments