Tipp: Schneller mit OneNote - direkt auf Seiten oder Abschnitte springen über Jumplist-Eintrag in Windows-Taskleiste
Seit Windows 7 gibt es in der Taskleiste die praktische Jumplist-Funktion. In Outlook beispielsweise kann man hier per rechtem Mausklick direkt eine neue Mail anlegen. Bei vielen Apps, so auch bei OneNote, ist die Jumplist aber leer. Im Standard kann man nur Links im Startmenü erzeugen. Doch auch für OneNote lassen sich hier praktische Quick-Links anlegen, um beim Aufruf direkt in einen bestimmten Abschnitt oder auf in eine bestimmte Seite zu springen. Hier die einfache Anleitung dazu:
[von Felix Heinicke*]
Schritt 1: OneNote-Link kopieren
Zunächst muss man in OneNote den gewünschten Abschnitt oder die gewünschte Seite öffnen. In der Liste öffnet man nun per Rechtsklick das Kontextmenü, hier wählt man entsprechend „Link zur Seite/Abschnitt kopieren“.
Schritt 2: Den richtigen Link
Den Link aus der Zwischenablage fügt man nun am Besten in einen Nur-Text-Editor wir Notepad ein (Windows-Taste, „Editor“) ein. Hier werden nun zwei unterschiedliche Zeilen angezeigt, die sehr lang sein können:
- Zeile 1: Der Link mit https:// Protokoll
- Zeile 2: Der Link mit onenote: Protokoll
Für die weitere Bearbeitung benötigen wir lediglich die zweite „onenote“ Zeile. Die erste „https“ kann gelöscht werden.
Schritt 3: Die Linkbestandteile identifizieren
Der lange Link mit dem onenote: Protokoll setzt sich aus den folgenden Teilen zusammen:
- onenote:https://domain.sharepoint.com/sites/…/Notizen.one (URL der OneNote-Datei)
- #TitelDerSeite
- §ion-id={EindeutigeIdDesAbschnitts}
- &page-id={EindeutigeIdDerSeite} (wird nur für Links auf Seiten benötigt, entfällt bei einen
Abschnitt) - &end
Man muss unter Umständen sehr genau draufschauen, um in der langen Zeichenkette die einzelnen Bestandteile zu erkennen.
Schritt 4: Link kürzen
Im nächsten Schritt werden die überflüssigen Bestandteile der URL herausgelöscht, so dass sie am Ende folgendes Format hat (die fetten Teile sind Platzhalter, in welchem Ihre Werte stehen müssen):
– onenote:https://UrlDerDatei#section-id={EindeutigeIdDesAbschnitts}&page-id=
{EindeutigeIdDerSeite}
Schritt 5: Desktop-Verknüpfung erstellen
Als nächstes kopiert man den fertiggestellten Link in die Zwischenablage. Nun auf den Desktop wechseln, per Rechtsklick auf die freie Fläche das Kontextmenü öffnen und dann „Neu“ und „Verknüpfung“ klicken.
Schritt 6: Bearbeitung der Verknüpfung
Hier öffnet sich jetzt der Dialog für eine neue Desktop-Verknüpfung, und in das Feld für den Speicherort fügt man aus der Zwischenablage die zuvor eingekürzte URL ein:
(onenote:https://UrlDerDatei#section-id={EindeutigeIdDesAbschnitts}&page-id=
{EindeutigeIdDerSeite})
Schritt 7: Fertigstellen und in die Taskleiste ziehen
Nach der Bestätigung mit Weiter kommt noch der Dialog mit dem Namen für die Verknüpfung, nach der Bestätigung befindet sich die neue Verknüpfung auf dem Desktop. Diese Verknüpfung kann man nun auf das OneNote-Symbol in der Taskleiste ziehen. Falls OneNote dort noch nicht angeheftet ist, zuvor starten.
Schritt 8: Aufruf der Verknüpfung
Beim Rechtsklick auf das OneNote-Symbol erscheint öffnet sich nun die Jumlist mit der eingebundenen Verlinkung:
Schritt 9: Speichern der Verknüpfung
Die erstellt Verknüfung auf dem Desktop kann nun gelöscht werden, oder aber für den Fall eines Neuaufsetzen des PCs
gesichert werden.
[*Felix Heinicke ist Entwickler bei der Lansco GmbH]