Wie Sie den OneDrive-Speicherort in anderen Windows-Ordner oder Laufwerk verschieben

OneDrive speichert die synchronisierten Dateien in Windows im Benutzer-Verzeichnis des Systemlaufwerks. Je nach Platz auf der Festplatte kann das knapp werden – speziell auf Laptops und wenn die OneDrive-Belegung in den dreistelligen Gigabytebereich geht. Sie können den gesamten OneDrive-Ordner jedoch auch auf ein anderes Laufwerk mit größeren Platzreserven verschieben.

1. Verknüpfung lösen: Klicken Sie im Windows-Explorer oder in der Taskleiste am Bildschirmrand rechts unten mit der rechten Maustaste auf das OneDrive-Wolkensymbol, und dann auf Einstellungen. Im sich öffnenden Fenster klicken Sie auf den Link „Verknüpfung dieses PCs aufheben“, danach im Dialogfenster auf „Kontoverknüpfung aufheben“.

Beenden Sie nun im ersten Schritt die Verknüpfung des aktuellen OneDrive-Ordners mit Ihrem Microsoft-Konto, indem Sie im folgenden Dialog auf „Kontoverknüpfung aufheben“ klicken.

2. Neuen Ordner definieren: Doppelklicken Sie nun auf den OneDrive-Ordner oder das OneDrive-Symbol und melden Sie sich über den Assistenten wieder bei Ihrem Microsoft-Konto an. Im Fenster „Ihr OneDrive-Ordner“ klicken Sie dann links unten auf den kleinen Link „Speicherort ändern“.

Wählen Sie im folgenden Explorer-Fenster den Ordner an, den Sie zukünftig mit Ihrem Cloud-Speicher synchronisieren möchten, und bestätigen Sie mit „Ordner auswählen“.

3. Speicherort ändern: Windows weist Sie nun darauf hin, dass auf Ihrem PC bereits ein OneDrive-Ordner existiert. Klicken Sie im Dialogfeld auf „Neuen Ordner auswählen“. Klicken Sie sich durch die restlichen Fenster des Assistenten, um den Vorgang abzuschließen.

Danach geht es darum, einen neuen Sync-Ordner auszuwählen. Klicken Sie dazu auf „Speicherort ändern“.

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments