Vergleich Teams und Skype for Business: Alle aktuellen und zukünftigen Funktionen im Überblick
Microsoft möchte Teams zur zentralen App für Zusammenarbeit und Kommunikation inklusive Telefonie weiterentwickeln. Die wichtigste Weichenstellung dafür war zuletzt die Ankündigung, Skype langfristig komplett in Teams aufgehen zu lassen. Beim oberflächlichen Blick auf Standardfunktionen wie Chat dürfte der Umstieg auf Teams schnell vollzogen sein. Betrachtet man allerdings etwas genauer den Funktionsumfang des Skype for Business-Servers (früher Lync), so wird das ambitionierte Vorhaben klar.
Luca Vitali hat sich die Sisyphus-Arbeit gemacht und eine vollständige Tabelle mit allen Funktionen von Skype und deren Pendants in Teams zusammengestellt. Selbst wenn man die in der letzten Roadmap angekündigten Erweiterungen alle berücksichtigt, fehlen auf absehbare Zeit noch etliche Funktionen, bis Teams als vollständiger Ersatz gelten kann. Die Frage, wie es dann mit den On-Premise-Kunden weitergeht, sei dabei noch ausgeklammert.
Da die Tabelle regelmäßig aktualisiert wird, haben wir hier nur den momentanen Stand abgebildet. Die jeweils aktuelle Excel-Version kann man sich von Technet herunterladen.
- Die Top-10-Limitierungen von Microsoft Teams: Beschränkte Kanäle, fehlende Apps und versteckte Gruppen - 1. Juni 2023
- Swoop-Studie 2023: "Teams wird kaum für die Zusammenarbeit genutzt, E-Mail bleibt dominierende Office-Anwendung" - 30. Mai 2023
- Microsoft peppt die Teams-Suche mit neuen Komfortfunktionen auf - 16. Mai 2023