Serverseitige Office-Dokumenten-Konvertierung - mit Sharepoint Word Automation Services und Open XML SDK (Video)
Mit den Word Automation Services erbt Sharepoint 2010 etliche Funktionen aus dem Word-Office–Client. Erstmals lassen sich damit serverseitig Funktionen aufrufen wie etwa Aktualisieren von Feldern in einem Dokument oder “Speichern unter” in einem anderen Format (wie ich in diesem Tipp schon gezeigt habe).
In folgendem Video wird diese Neuerung anhand eines Buchprojekts beispielhaft vorgeführt. Dazu wurde Dokumentenvorlage mit Feldern präpariert, die anschließen mit Inhalten aus Tochterdokumenten “befüllt” werden. Auch das Inhaltsverzeichnis wird dabei aktualisiert – alles automatisch und ohne Word-Client auf dem Server.
Um all diese Funktionen der Word Automation Services auf dem Server nutzen zu können, müssen sie in einer Laufzeitumgebung angestoßen werden. Dazu dient das Open XML SDK. Die Automation Services führen gewissermaßen als Layout- und Berechnungs-Engine die Befehle des SDK aus.
Der Quellcode dieser Demo kann hier von MSDN heruntergeladen werden.
- So wechseln Sie die Sprache in Teams – mit wenigen Klicks - 24. März 2023
- Was kostet Viva? Vergleichstabelle verschafft Überblick über das sprießende Produktportfolio - 14. März 2023
- Aufzeichnung von Teams-Besprechungen nicht erwünscht? Mit neuer Richtlinie können Teilnehmer um Zustimmung gefragt werden - 13. März 2023