Video: Office for iPad - kurz und bündig vorgestellt von TheVerge –“iPad-Office ist der Gold-Standard”
Mit der Vorstellung der ersten Office-Site für das iPad trat Microsoft gestern Abend eine große Welle auf allen Kanälen los. Und die Redmonder haben damit auch eindrucksvoll belegt, dass sie noch richtig begeistern können: Binnen weniger Stunden rückten Word, Excel und Powerpoint auf die ersten drei Plätze in Apples App-Store. Da bereits viel geschrieben wurde und sich viele die Apps heruntergeladen haben, beschränke ich mich auf ein kurzes Video von TheVerge, das in weniger als zwei Minuten alles wichtige zum neuen Tablet-Office zusammenfasst. Auf den Punkt bringen es schließlich noch ein paar Zitate von Ed Bott aus dessen wie immer gründlichen Analyse auf ZDnet.
Hier die wichtigsten Erkenntnisse aus Ed Bott’s Kurztest:
“Jeder, der ein ‘Office Lite’ oder eine aufpolierte Version des wenig beeindruckenden Office für das iPhone erwartet hat, wird angenehm überrascht sein.”
“Die Apps sind kostenlos, aber man benötigt ein Office 365-Abo, um die volle Funktionalität freizischalten und Dokumente richtig bearbeiten zu können.”
“Die Apps schaffen die Gratwanderung zwischen der Befolgung der iPad-Interface-Konventionen und der Unterstützung bekannter Microsoft-Office-Funktionen.”
“Am meisten beeindruckt die originalgetreue Darstellung der Office-Dokumente. Die Word-Entwickler legten besonders viel Augenmerk auf Überarbeitungs- und Zusammenarbeitsfunktionen.”
“Faszinierend ist, wie Office für das iPad die Windows-Tablets abhängt. Auf Windows 8 und RT ist Office nach wie vor eine Desktop-Anwendung mit einigen Tablet-unterstützenden Krücken.”
“iPad-Apps sind derzeit der Gold-Standard für Office auf einem modernen Tablet.”
- Governance-Spezialist Rencore gewinnt neue Investoren für den Wachstumskurs - 26. September 2023
- Studie ermittelt Erfolgsfaktoren für SharePoint-Intranets - 21. September 2023
- Teams-Aufzeichnungen per API aufrufen und transkribieren ist jetzt kostenpflichtig - 13. September 2023
Beeindruckend wie Microsoft hier nach vorn und endlich über Windows hinaus denkt und handelt. Die aktuelle Umbenennung von Windows Azure in Microsoft Azure passt auch dazu. Besonders geschickt: Das jetzt kostenlose OneNote. Gespeichert auf OnDrive sind damit Notizbücher zu jedem Zeitpunkt von überall und auf jedem Gerät verfügbar und synchron. Es macht unglaublich Spaß so zu arbeiten…
Beide Ereignisse – Umbenennung von Azure und Office für iPad – stehen sicherlich nicht zufällig in zeitlichem Zusammenhang und stellen einen heftigen Schlag gegen die Windows-Division dar. Vielleicht ist das auch als interne Abrechnung mit dem Windows-8-Debakel zu verstehen. Schließlich zählte es bisher zu den ehernen Grundsätzen, dass Office auf Windows die beste User-Experience bietet. Der Windows-Nimbus ist jetzt ein für allemal vorbei.
Haben Sie Herausgefunden wie man über Air Print drucken kann?
Gibts denn Probleme mit Air Print?