WEBINAR-Einladung: 'Digitale Produktionsakten in der Industrie mit Microsoft 365' mit d.velop am 15.6.
Digitale Akten können dabei helfen, die Effizienz in der industriellen Produktion zu steigern. Microsoft 365 stellt Ihnen dabei vielfältige Funktionen für automatisierte Dokumentenprozesse bereit. Welche Einsatzmöglichkeiten es in der Praxis gibt und wie Unternehmen damit konkret arbeiten, erfahren Sie im d.velop-Webinar am 15. Juni um 10 Uhr.
Microsoft 365 als DMS-Basis
Microsoft 365 bietet etliche Basisfunktionen, die sich als vorteilhaft für modernes Dokumentenmanagement erweisen. So schafft die Cloud-Infrastruktur mehr Flexibilität, was gerade in Zeiten von Home-Office und einen zunehmend ortsunabhängigen Arbeiten von Vorteil ist. Auch in Sachen Prozessautomatisierung stellt die Microsoft-Cloud inzwischen umfangreiche Werkzeuge zur Verfügung, die sich auch beim Einsatz von Produktionsakten bewähren.
Jetzt kostenlos anmelden
zum d.velop-Webinar am Dienstag, den 15.6.2020 um 10.00 Uhr:
Produktionsakten mit Office 365
Die Vorteile einer digitalen Produktionsakte:
- Übersichtlichkeit: Jede Akte folgt Ihren Vorgaben, es gibt keine Aktenverschachtelung mehr.
- Workflows: Mit Microsoft SharePoint können Sie Dokumenten-basierende Abläufe automatisieren, wie zum Beispiel Freigaben, Korrekturaufforderungen oder Eskalationsmanagement.
- Versionierung: Die automatische Versionsverwaltung von SharePoint verhindert das versehentliche Löschen oder Überschreiben von Dokumenten. Sie sind stets in der Lage, vorhergehende Versionen wiederherzustellen.
- Suche: Metadaten helfen Ihnen dabei, Dokumente zu filtern und schneller zu finden.
Ablauf des Webinars:
- Einführung in Dokumentenmanagement und Produktionsakten
- Präsentation von Microsoft 365 in Verbindung mit Dokumentenmanagement
- Ausführliche Live-Demo: Digitale Aktenstrukturen am Beispiel der Projektakte
- Fragen und Antworten
Der Webinar-Referent:
|
Matthias Tränkler arbeitet als IT-Consultant beim d.velop-Partner Neininger GmbH tätig. Er ist der Experte und Ansprechpartner rund um das Thema Dokumentenmanagement mit Microsoft 365. |
Sie können sich kostenlos anmelden über diesen Link.