WEBINAR-Einladung: ‚Von der Bestellung zur Eingangsrechnung – Purchase to Pay mit SAP und SharePoint‘ mit d.velop am 1.10.

SAP und SharePoint/Office 365 bilden in vielen Unternehmen die Kern-IT. Daraus resultieren viele Datensilos, die den ganzheitlichen Blick auf alltägliche Abläufe von Vertrieb bis Buchhaltung erschweren. Wie ein Purchase-to-Pay-Prozess auf Basis eines Dokumentenmanagement-System mehr Transparenz schafft, zeigt das d.velop-Webinar am 1. Oktober.

Jetzt kostenlos anmelden

zum d.velop-Webinar am Dienstag, den 1.10.2019 um 14.30 Uhr:

Purchase to Pay mit SAP und SharePoint »

Überblick mit der digitalen Akte

Immer wieder taucht die Frage auf, wie sich die Vorteile von SAP und SharePoint besser miteinander kombinieren lassen. Als Lösungsweg bietet sich Dokumentenmanagement an, um damit Datensilos aufzulösen und Funktionen wie eine digitale Akte einzuführen. Damit können Dokumente wie Bestellungen, Wareneingangsdokumente und Eingangsrechnungen an allen Arbeitsplätzen bereitgestellt werden.

Purchase to Pay schafft transparenten Lieferantenprozess

Eine weitere Herausforderung sind die mit den Dokumenten einhergehenden Prozesse. Wer muss die Rechnung freigeben? Bei welchem Bearbeiter ist die Rechnung gerade unterwegs? Wie viele Kopien einer Rechnung sind im Umlauf? Die Antwort auf diese Fragen ist ein durchgängiger Purchase to Pay-Prozess. Er sorgt von der Bestellung bis zur Eingangsrechnung für Übersicht und Ordnung und liefert einen transparenten Blick auf die Lieferanten.

Wie sich Datensilos mit Dokumentenmanagement auflösen lassen, und wie ein durchgängig digitalisierter Purchase to Pay-Prozess aussehen kann, zeigen Sascha Kleine-Boes und Karl-Heinz Kühlkamp am 01.10.2019 um 14:30 in einem kostenlosen Webinar der d.velop AG. Sie erhalten in 45 Minuten einen Überblick und lernen anhand anschaulicher Beispiele , wie sich der Purchase to Pay-Prozess von SAP und SharePoint Online mit Hilfe von d.velop Technologien nutzen lässt.

Das sind die Themen des Webinars:

  • Typische Herausforderungen bei der Auflösung von Datensilos
  • Der Purchase to Pay Prozess
  • d.velop-Lösungen für SAP und SharePoint Online live in der Praxis
  • Weitere Einsatzbeispiele kurz erläutert
  • Fazit und Antworten auf Ihre Fragen

Durch das Webinar führen Karl-Heinz Kühlkamp und Sascha Kleine-Boes von der d.velop AG. Karl-Heinz Kühlkamp ist als Account Manager Spezialist für Eingangsrechnungsverarbeitung . Sascha Kleine-Boes ist im technischen Vertrieb Experte rund um das Thema webbasierendes Dokumentenmanagement mit SAP und SharePoint Online.