Webinar 'Power Platform Praxis: Schluss mit Papierformularen – so digitalisieren Sie Ihre Genehmigungsprozesse' am  6.12.

Mit der Power Platform verspricht Microsoft niedrige Einstiegshürden und schnelle Ergebnisse bei der Digitalisierung. Wie Sie damit Ihre Antrags- und Genehmigungsprozesse automatisieren, erfahren Sie in unserem Webinar mit der acoris AG am 6. Dezember.

Genehmigungsprozesse zählen zu den typischen Abläufen in Unternehmen, die Medienbrüche und damit hohe Aufwände verursachen. Typischerweise kommen Papierformulare zum Einsatz, die ausgefüllt, eingescannt und  per Mail verschickt werden. Das ganze läuft meist über mehrere Instanzen, und am Ende stehen Genehmigung oder Freigabe aus.

Anmelden zum Webinar

am Dienstag den 6. Dezember um 10:00 Uhr:

Power Platform Praxis

Fachabteilungen profitieren von einfachen Tools

Mit Hilfe von Microsoft 365 und der Power Platform lassen sich solche Prozesse digitalisieren, und damit deutlich einfacher umsetzen. Vor allem Fachabteilungen profitieren davon, weil sie mit diesen Tools viele alltägliche Vorgänge eigenständig automatisieren können.

In unserem Webinar erfahren Sie, welchen Power Platform-Komponenten für einen Genehmigungsprozess benötigt werden. In der Live-Demo wird der Aufbau des Prozesses anhand konkreter Praxisbeispiele gezeigt. Die Lösung basiert am Ende auf automatisierten Benachrichtigungen, definierten Abläufen und standardisierten Ablagen.

Die Webinar-Themen kurzgefasst:

  • Grundlagen Power Platform und Prozess-Automatisierung
  • Vorführung der benötigten Microsoft 365-Komponenten.
  • Live-Demo eines digitalen Genehmigungprozesses

Der Referent:

Oliver Grahm, Senior Developer bei der acoris AG
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments