Webinar: 'SharePoint 2013-Ende: Überblick über die Migrationsoptionen – von 2019/SE bis Online' am 29.9.
Für die verbreitete SharePoint-Version 2013 läuft im April 2023 die offizielle Support-Phase aus. Viele Anwender stehen damit vor der Frage, welchen Migrationsweg sie einschlagen – ob in Richtung eines On-Premises-Upgrade auf SharePoint 2019/SE oder in die Cloud auf SharePoint Online und Microsoft 365. In unserem Webinar am 29. September mit unserem Partner acoris erörtern wird Szenarien und geben Tipps zur Entscheidungsfindung.
Anmelden zum Webinar
am Donnerstag den 29. September 2022
um 10:00 Uhr (kostenfrei):
SharePoint 2013 Migration
SharePoint-Migrationen sind von Zeit zu Zeit unvermeidbar, sie bieten allerdings auch die Chance zur Modernisierung. Im Fall eines reinen Upgrades bleibt der Aufwand als IT-Projekt überschaubar, wohingegen beim Umstieg in die Cloud eine weitreichende strategische Weichenstellung für das Unternehmen ins Haus steht. In jedem Fall sind Grundsatzfragen zu klären, bevor es an praktische Themen der Umstellung geht.
Von der Tool-Entscheidung bis zu Architektur-Fragen
Beim reinen On-Prem-Upgrade auf SharePoint 2019/SE liegt der Fokus vor allem auf einem fehlerfreien Projektablauf. Vorrangige Themen sind hier Microsofts Migrations-Vorgaben, Auswahl der passenden Tools sowie Wechsel auf das Modern UI. Je nach Komplexität der Umgebung können die von Microsoft bereitgestellten Mechanismen ausreichen, oder aber es sind umfangreichere Werkzeuge von Drittanbietern erforderlich.
Beim Umstieg auf SharePoint Online und Microsoft 365 eröffnen sich vielfältige neue Möglichkeiten, mit einem deutlich erweiterten Lösungsspektrum. Allerdings müssen bei der Planung und der Umsetzung der Migration einige Dinge berücksichtigt werden. Hierbei geht es insbesondere um Fragen wie Komplettumzug in die Cloud oder Hybrid-Betrieb, OneDrive als Datenablage sowie Einführung kollaborativer Arbeitsmöglichkeiten mit Teams, Yammer und Co
Die Webinar-Themen kurzgefasst:
- Support-Ende des SharePoint Servers 2013 – was bedeutet das?
- Strategische Entscheidungsparameter: Wo das Unternehmen steht und welche Ziele anzustreben sind
- Die Migrationsoptionen von On-Prem über Hybrid bis Cloud
- Erfolgsfaktoren für ein Migrationsprojekt