Webinar-Download: 'SharePoint 2013-Ende: Die Migrationsoptionen von 2019/SE bis SharePoint Online'

Bei SharePoint 2013 läuft im April 2023 der offizielle Support aus. Unter anderem deshalb befassen sich viele Anwender mit dem Thema SharePoint-Migration und Modernisierung – ob in Richtung On-Premises-Upgrade auf SharePoint 2019/SE oder in die Cloud auf SharePoint Online. In unserem Webinar am 29. September gab es umfassende Tipps und Empfehlungen von unserem Partner acoris.

22-10 WBNR-DL SharePoint 2013-Migration (#10)

SharePoint-Migrationen sind von Zeit zu Zeit unvermeidbar, sie bieten allerdings auch die Chance zur Modernisierung. Im Fall eines reinen Upgrades bleibt der Aufwand als IT-Projekt überschaubar, wohingegen beim Umstieg in die Cloud eine weitreichende strategische Weichenstellung für das Unternehmen ins Haus steht. In jedem Fall sind Grundsatzfragen zu klären, bevor es an praktische Themen der Umstellung geht.

Tool- und Architektur-Fragen

Beim reinen On-Prem-Upgrade auf SharePoint 2019/SE liegt der Fokus vor allem auf einem fehlerfreien Projektablauf. Beim Umstieg auf SharePoint Online und Microsoft 365 eröffnen sich vielfältige neue Möglichkeiten, mit einem deutlich erweiterten Lösungsspektrum. Allerdings müssen bei der Planung und der Umsetzung der Migration einige Dinge berücksichtigt werden. Hierbei geht es insbesondere um Fragen wie Komplettumzug in die Cloud oder Hybrid-Betrieb, OneDrive als Datenablage sowie Einführung kollaborativer Arbeitsmöglichkeiten mit Teams, Yammer und Co.

Die Webinar-Themen kurzgefasst:

  • Support-Ende von SharePoint – was bedeutet das für Unternehmen?
  • Strategische Entscheidungsparameter: Wo das Unternehmen steht und welche Ziele anzustreben sind
  • Die Migrationsoptionen von On-Prem über Hybrid bis Cloud
  • Vorgehensweisen und Erfolgsfaktoren in einem Migrationsprojekt

Wir bieten die Aufzeichnung des Webinars wie immer als kostenfreien MP4-Download (127 MB) an. Einfach das Formular oben ausfüllen und herunterladen.

Subscribe
Benachrichtige mich zu:
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments