WPC 2011: Ballmer feiert 100 Millionen Office 2010 und 400 Millionen Windows 7 - und lästert über Apple
Seit gestern zelebriert Microsoft seine diesjährige weltweite Partnerkonferenz in Los Angeles (Twitter: #wpc11) mit rund 15.000 Teilnehmern. In seiner Eröffnungsansprache nannte dabei Steve Ballmer erstmals konkrete Zahlen zum Verkauf der aktuellen Flaggschiffprodukte Office 2010 und Windows 7. Von Office seien seit dem Verkaufsstart vor gut einem Jahr 100 Millionen Kopien verkauft worden. Damit wird eine kürzlich angestellte Hochrechnung der Networkworld (31 Millionen) anlässlich des ersten Geburtstags weit übertroffen.
Sehr gut laufen auch die Geschäfte mit Windows 7, das seit Oktober 2009 im Handel ist und bisher 400 Millionen mal verkauft wurde. Microsoft sehe sich damit auch in einer früheren Aussage bestätigt, wonach jede Sekunde sieben Windows 7 Kopien einen Käufer finden.
Ballmer konnte sich auch einen süffisanten Seitenhieb auf Apple nicht verkneifen: “Letztes Jahr wurden 350 Millionen PCs verkauft. Das kann man mit Verkaufszahlen anderer Jungs vergleichen, die Stückzahlen im 20-Millionen-Bereich verkaufen. 20 ist auch viel, aber 350 ist wohl um einiges mehr als 20.”
Weitere interessante Zahlen des gestrigen Tages waren, dass 50.000 Unternehmen Office 365 getestet haben und dass sich 41.000 Partner als Cloud-Partner bezeichnen.
- Studie ermittelt Erfolgsfaktoren für SharePoint-Intranets - 21. September 2023
- Teams-Aufzeichnungen per API aufrufen und transkribieren ist jetzt kostenpflichtig - 13. September 2023
- Tipp: Dateien in OneDrive und SharePoint können Sie jetzt als Favoriten markieren - 7. September 2023