Yammer oder SharePoint? Gartner-Webinar kritisiert unklare Microsoft-Strategie und mangelnde Office-Integration
Wo immer in den letzten Monaten über Social Collaboration im Microsoft-Umfeld diskutiert wird, taucht garantiert auch die Frage “Yammer oder SharePoint” auf. Einerseits beherrscht nämlich der neue SharePoint 2013 alle wichtigen Funktionen für firmeninternes Social Networking, andererseits pushen die Redmonder ihren Neuerwerb Yammer als State of the Art in Sachen Social. Die daraus resultierenden Unklarheiten im Markt nahm das Analystenhaus Gartner gestern zum Anlass, um ein Webinar mit dem Titel “Yammer or SharePoint: The Choice is still unclear” abzuhalten. Heraus kamen mehr offene Fragen, als es Microsoft lieb sein könnte.
Gartner-Gastgeber Larry Cannell nannte es oberflächlich und verwirrend, wie Microsofts die beiden Plattformen unterscheidet: “Yammer ist für Social Networks, SharePoint ist eine Collaboration Suite.” Wie der Webinar-Teilnehmer James Dellow auf seinem Blog berichtet, schätzt Gartner die Yammer-Bevorzugung keinesfalls als funktional begründet ein, sondern als Folge der Cloud-Strategie der Redmonder – mit negativen Konsequenzen für die On-Premises-Kunden. Als Beleg wird die Aussage von Produktmanager Jared Spataro auf der SharePoint Conference im November ins Feld geführt, der dort die Losung ausgab: “Go hard with Yammer”.
Allerdings kann man diesem zugespitzten Keynote-Statement auch die Aussagen von SharePoint-Chef Jeff Teper entgegenhalten, der damals im Interview mit mir eine Kombinations- und Integrationsstrategie ankündigte. Unter anderem stellte Teper in Aussicht: “SharePoint-Funktionen werden in Yammer eingebettet sein und umgekehrt.”
Überschneidungen zwischen Yammer und SharePoint
Ein gutes halbes Jahr nach der Übernahme diagnostiziert Cannell viele Überschneidungen zwischen den beiden Produkten. Als spezifische Stärken sieht er – wie in der Grafik abgebildet – jeweils folgende Punkte:
- Yammer steht mehr für Social Networking, persönliche Produktivität, Communities und Team Sites
- SharePoint steht mehr für Dokumentenbibliotheken, Websites und Apps zur Informationsübermittlung
Als Schnittmenge ergeben sich jene Bereiche, in denen die Anwender sowohl das eine als auch das andere Produkt einsetzen können. Das wären unter anderem:
- Suche, Intranet, Blogs und Wikis und OneNote
Microsoft lässt On-Premises-Kunden im Unklaren
Am Ende fasst der Gartner-Mann die drei kritischen Punkte in der Sache Yammer versus SharePoint folgendermaßen zusammen:
- Mangelnde Konsistenz und Integration zwischen Yammer und dem Rest des Office-Stacks
- Microsoft benötigt Zeit für die Entwicklung einer integrierten Vision und geht das Risiko ein, Funktionalitäten zu unterstützen, die später wieder über Bord geworfen werden
- Unklarheit bei den On-Premises-Kunden: Gartner kann sich einem Nachbau von Yammer in künftigen SharePoint-Versionen vorstellen, kritisiert aber die langsamen Release-Zyklen
- Governance-Spezialist Rencore gewinnt neue Investoren für den Wachstumskurs - 26. September 2023
- Studie ermittelt Erfolgsfaktoren für SharePoint-Intranets - 21. September 2023
- Teams-Aufzeichnungen per API aufrufen und transkribieren ist jetzt kostenpflichtig - 13. September 2023