Power Apps Advanced – ab 22.5.
Power Apps ist eine leistungsfähige No-Code-/Low-Code-Entwicklungsumgebung. Dieser Intensivkurs behandelt die Power Apps-Entwicklung, den Zusammenhang mit Canvas Apps sowie die Integration in Azure DevOps.
Die Inhalte basieren auf umfangreichen Projekterfahrungen, das Ziel sind schnelle, praxisorientierte Ergebnisse. Im Vordergrund steht dabei auch die Interaktion mit Microsoft 365, SharePoint und Teams
Der Referent: Ulrich B. Boddenberg

Ulrich B. Boddenberg ist Entwickler, Berater und Trainer. In seinen Seminaren vermittelt er Fachwissen rund um die Microsoft 365-Plattform. Dabei kann er auf langjährige Erfahrungen aus Unternehemensprojekten, Schulungen und einer umfangreichen Tool-Entwicklung zurückgreifen.
Die Themen des Online-Seminars kurzgefasst:
- Lösungsszenarien mit der PowerPlatform
- ie Themen des Online-Seminars kurzgefasst:
- Projektorganisation mit Power Platform Environmemts und Azure DevOps-Integration
- Entwicklung von Canvas Apps
- Einbindung von Datenquellen, Konnektoren, Dataverse
- Berichte mit PowerBI und Diagrammen
- AI Builder Überblick und Modellerstellung
- Depoloyment in SharePoint, Teams und Geräten
Agenda
- Projektorganisation
- Power Platform Environments
- Azure DevOps-Integration
- Planung in HInblick auf Lizenzierung
- Canvas-Apps entwickeln
- Projektstruktur
- Screens
- Navigation in der App
- Steuerelemente verwenden
- Kontextbezogen aufrufen
- Datenquellen einbinden
- Connectoren einbinden
- Überblick Dataverse
- Daten lesen und schreiben
- Benutzerdefinierte Connectoren
- Medien verwenden
- Foto, Video
- Kamera
- Barcodescanner
- Mikrofon
- Karte
- Power Automate
- Überblick Power AUtomate
- Flows einbinden
- Parameterübergabe
- Berichte & Power BI
- Diagramme anzeigen
- Power BI einsetzen
- AI Builder
- Überblick
- Modell erstellen
- Szenarien in Power Apps
- Komponenten erstellen
- PowerApps Component Framework
- Überblick modellgesteuerte Apps
- Lizenzen
- Deployment
- SharePoint
- Geräte
- Teams
- In und für Teams entwickeln
Hinweis:
Dies ist der Kurs zum intensiven Überblick über die gesamte Power Platform.
Es gibt des weiteren vertiefende Aufbaukurse zu folgenden Komponenten:
Zu Power Automate den Kurs Power Automate
Zu Power Apps den Kurs Power Apps.
Zu Power Automate Desktop den Power Automate Desktop-Kurs
Termine & Preis
📅 Termine: 22.5. | 3.7. | 14.8. | 25.9. | 23.10. | 27.11.
🕑 Dauer: 9:00 – 17:00 Uhr
💻 Online-Seminar
Preis: 390,- Euro (zzgl. MwSt.)
10% sparen mit SharePoint360-Promo-Code „SP360-UB“
