Seminar Power Automate Desktop – ab 27.5.
Power Automate Desktop ist eine leistungsstarke Robotic Process Automation (RPA)-Lösung, mit der Desktop-Anwender wiederkehrende Aufgaben automatisieren.
Das Tool ermöglicht das Erstellen von komplexen Workflows, mit denen sich Routineaufgaben wie Datenextraktion, Berichterstellung und Formularausfüllung automatisieren lassen.
Der Referent: Ulrich B. Boddenberg

Ulrich B. Boddenberg ist Entwickler, Berater und Trainer. In seinen Seminaren vermittelt er Fachwissen rund um die Microsoft 365-Plattform. Dabei kann er auf langjährige Erfahrungen aus Unternehemensprojekten, Schulungen und einer umfangreichen Tool-Entwicklung zurückgreifen.
Die Themen des Online-Seminars kurzgefasst:
- Grundlagen Automatisierung: Aufzeichnen vs. Programmierung
- Arbeiten mit Variablen und Bedingungen
- Web-Scraping
- Datenintegration von Excel über SharePoint bis AI Builder
Agenda
- Wieso? Weshalb? Warum? Ziele von RPA
- Einführung in Power Automate Desktop
- Was ist Power Automate Desktop?
- Wie passt es in den „Rest“ der Power Platform?
- Installation und erste Schritte
- Benutzeroberfläche und Navigation
- Grundlagen der Automatisierung
- Aufzeichnen vs. Programmieren
- Erstellen einfacher Flows
- Verwendung von Aktionen und Triggern
- Demo: Erstellen eines einfachen Flows
- Arbeiten mit Variablen und Bedingungen
- Einführung in Variablen
- Bedingte Logik und Entscheidungsfindung
- Demo: Flow mit Variablen und Bedingungen
- Schleifen und Wiederholungen
- Einführung in Schleifen
- Wiederholungen und Iterationen
- Demo: Flow mit Schleifen
- Web Scraping
- Integration mit Daten und anderen (Microsoft-) Diensten
- Verbindung zu Excel, Outlook und SharePoint
- Power Automate Desktop mit Power Automate steuern
- Zugriff auf Daten und Datenbanken
- Microsoft Cognitive Services
- AI Builder verwenden
- Nutzung von API-Connectors
- Demo: Flow mit Excel-Integration
- Fehlerbehandlung und Debugging
- Fehlererkennung und -behebung
- Debugging-Tools und Techniken
- Demo: Fehlerbehandlung in einem Flow
- Lizenzen
- Abschlussprojekt und Q&A
Hinweis:
Dies ist der Kurs zum intensiven Überblick über die gesamte Power Platform.
Es gibt des weiteren vertiefende Aufbaukurse zu folgenden Komponenten:
Zu Power Automate den Kurs Power Automate
Zu Power Apps den Kurs Power Apps.
Zu Power Automate Desktop den Power Automate Desktop-Kurs
Termine & Preis
📅 Termine: 27.5. | 10.7. | 3.9. | 30.9. | 4.11. | 3.12.
🕑 Dauer: 9:00 – 17:00 Uhr
💻 Online-Seminar
Preis: 390,- Euro (zzgl. MwSt.)
10% sparen mit SharePoint360-Promo-Code „SP360-UB“