Webinar-Download: 'Mehr Funktionen fürs SharePoint-Intranet – mit Widgets für CMS und Web-Design'

SharePoint und schöne Seitengestaltung – das galt lange Zeit als Widerspruch. Auch heute lässt Microsoft noch viel Spielraum für Optik und CMS-Funktionen, wie man am boomenden Markt der Intranet-Baukästen sieht. Welche Alternativen zu solchen schwergewichtigen Tools es für SharePoint Online und SharePoint On-Prem gibt, erfahren Sie im SP360-Webinar mit Mustafa Yaylak von der Aurum GmbH.

24-12 WBNR-DL Mehr Funktionen fürs SharePoint-Intranet mit Widgets (#76)

Webinar-Download

Die alte SharePoint-Schwäche: Design

Das Aufhübschen von SharePoint zu prächtigen Web- oder Intranetseiten mündete früher meist in teure Programmierprojekte. Mit SharePoint Online und den Modern Pages hat Microsoft viele alte Schmerzpunkte beseitigt und bietet heute schon im Standard ein ansprechend aussehendes Intranet.

Intranet-in-a-Box – schwergewichtige Alternativen

Doch weiterhin klaffen große Lücken, wenn es um Web-übliche Designwünsche und echte CMS-Funktionen geht. Wer freie Seitengestaltung und Redaktionsfunktionen benötigt, greift daher seit Jahren zu Aufsätzen wie Valo, Powell oder Omnia. Deren Mehrwerte an Funktionalität erkauft man sich allerdings mit meist aufwändiger Implementierung und tiefer Verankerung in die Systemumgebung.

Konfigurierbare Text- und Multimedia-Module

Einen deutlich einfacheren Weg zum funktionalen Intranet verspricht das Tool ‚Aurum Navigation‘ von der Nürnberger Aurum GmbH. Es handelt sich dabei um ein Webpart, welches oft benötigte Darstellungs- und CMS-Funktionen mit wenigen Klicks bereitstellt. Aurum Navigation setzt sich aus konfigurierbaren Text- und Multimedia-Modulen zusammen, in denen sich die Inhalte von Listen, Bibliotheken, Seiten und andere Ziele darstellen lassen.

Die Widgets der Aurum Navigation lassen sich innerhalb eines Rasters frei auf SharePoint-Seiten positionieren und in der Größe anpassen.

Anpassungen an die Corporate Identity

Visuell kann das Intranet so an die Corporate Identity angepasst werden, mit Hintergründen, Schriftarten sowie Widgets mit Video und Audio, Nachrichten und Bildergalerien. Die Basis für diese freie und auch responsive  Seitengestaltung bildet ein Raster-Layout, welches eine freie Platzierung und Skalierung der Widgets ermöglicht.

Der Referent

Mustafa Yaylak ist Geschäftsführer bei der Aurum GmbH, die auf Lösungen mit Microsoft Collaboration & Messaging, Identity und Access Management und Security & Compliance spezialisiert ist.