Neues bei Yammer: Microsoft erweitert die App und bringt eine europäische Speicher-Option

Nachrichten und Dateien liegen zukünftig in Europa
Interessant für viele hiesige Anwender dürfte die neue regionale Speicher-Option „In-Geo-Data-Storage“ sein, die nun für alle Yammer-Netzwerke in Europa verfügbar ist. In der Vergangenheit erwies sich die US-zentrische Bereitstellung des Dienstes für viele Unternehmen als Hürde für den Yammer-Einsatz, weil oft ein Konflikt mit den Datenschutzrichtlinien existierte.
Beim Geo-Storage werden alle Nachrichten sowie die daran angehängten Dateien in der „European Union specific geographical area“ gespeichert (hier weitere Infos dazu). Den Dienst selber hostet Microsoft aber weiterhin in seinen amerikanischen Rechenzentren.
Sowohl auf iOS wie Android bietet die App jetzt die Teilnahme an Live-Events an, zu den weiteren neuen Funktionen zählen auch Fragen und Anworten sowie die Verschlüsselung von Push-Nachrichten zum Endgerät. Mehr Details zu den weiteren neuen Funktionen finden sich im Microsoft-Blogbeitrag.

