Neues von Skype: Mini-Video-App “Qik” und Desktop-Updates für MacOS und Windows

skypeMicrosofts B-to-C-Messaging-Tool Skype hat einen Ableger bekommen: Skype Qik. Die App, die für Windows Phone, Android und iOS zur Verfügung steht, ist funktional sehr fokussiert und ermöglicht ausschließlich das Senden und Empfangen von Video-Nachrichten. Der User meldet sich, anders als beim “normalen” Skype-Client,  mit seiner Handynummer an, wie man das bereits von WhatsApp her kennt.

 

Falls man ein Video an einen Empfänger sendet, der die Anwendung nicht installiert hat, dann erhält dieser eine Benachrichtigung per SMS mit einer Anleitung, wie er die Nachricht öffnen kann. Skype Qik hat übrigens mit dem einstigen Video-Messenger Qik, den Microsoft 2011 für 100 Millionen Dollar übernahm, nichts gemein außer dem Namen. Folgendes Video bietet eine Schnellübersicht:

Skype for Mac 7.0 und neue Windows-Preview

Ziemlich zeitgleich gibt’s auch bei den Desktop-Anwendungen Neuigkeiten: Für MacOS hat Microsoft das neue Skype 7 vorgestellt, für Windows gibt es ebenfalls eine aktualisierte Version (mehr dazu auf dem Skype-Blog). Auffallendste Neuerung ist die Anpassung der Designs über alle Plattformen hinweg. Versendet man mit Skype Dateien, werden sie jetzt beim Empfang dargestellt. Der Chat stellt sich nun, ähnlich wie in Apple´s Nachrichten-App, in Sprechblasen dar.

Mit den Neuerungen will Microsoft künftig den Benutzern auf allen Plattformen das gleiche Interface bieten, allerdings ist die Vollversion zunächst nur für Mac und als Windows-App verfügbar.

Downloads Skype Qik:

Downloads Skype Desktop: