Webinar: Goodbye SharePoint 2016/2019 – was Sie jetzt für die Modernisierung tun können

Aus für SharePoint 2016 und 2019: Microsoft beendet zum Juli 2026 den Support für die beiden noch sehr verbreiteten SharePoint-Versionen. Für viele Organisationen heißt das, dass sie sich mit einer Modernisierungslösung für ihre Intranet- und Dokumentenplattform befassen müssen. Welche technischen Optionen dabei zur Wahl stehen, und wie sich eine reibungslose Migration organisieren lässt, erfahren Sie im ORBIS-Webinar am 12.6. 

SharePoint-Support-Ende erzeugt Handlungsdruck

Der klassische On-Prem-SharePoint-Server ist weiterhin verbreitet im Einsatz. Das Support-Ende trifft somit viele Organisationen – und erzeugt einen gewissen Handlungsdruck. Zwar sind funktional vorerst kaum Einschränkungen zu befürchten, doch allein Compliance- und Kompatibilitätsaspekte legen eine Auseinandersetzung mit der Migration nahe.

Hier kostenfrei anmelden zum  Orbis-Webinar am 12.6.

Modernisierungsbedarf bei Workflows, Infopath & Apps

Parallel zu SharePoint sind übrigens auch einige Zusatzlösungen zu betrachten, die eventuell zu migrieren sind. Das gilt beispielsweise für Workflow-Lösungen auf SharePoint 2010- oder Nintex-Basis, Infopath-Formulare, SharePoint-Designer-Implementierungen und Websites im alten Classic-UI-Design.
Weitere Modernisierungsbaustellen finden sich bei proprietären SharePoint-Anwendungen, die meist in zeigemäße Apps basierend auf offenen Webstandards zu überführen sind.

Verschiedene technologische Optionen stehen zur Auswahl

Im ORBIS-Webinar erfahren Sie, welche technologischen Optionen für die SharePoint Server-Ablösung zur Wahl stehen, und welche Änderungen und Mehrwerte zu erwarten sind. Im Fokus stehen dabei insbesondere SharePoint Online, Microsoft Teams, Power Platform, Nintex sowie zentrale Microsoft 365-Apps wie Planner, Forms und Lists.

Ziel des Webinars ist es, Ihnen einen detaillierten Überblick zu verschaffen, welche Technologien und Dienste für die Ablösung Ihres alten SharePoint Servers in Frage kommen. Außerdem wird gezeigt, welche Migrationsszenarien sich bewährt haben und wie Sie mit praxisnahen Tipps die Analyse und Planung der Systemablösung vorbereiten können.

Die Inhalte des Webinars kurzgefasst:

  • Ist-Situation bei SharePoint 2016 und 2019
  • Nachfolge-Optionen, Alternativen und deren Potenziale
  • Vergleich der gängigen Migrationsszenarien
  • Analyse und Planung der Migration
  • Fragen & Antworten – Gelegenheit zum Austausch mit den ORBIS-Experten

Zielgruppe des Webinars:

Das Webinar richtet sich an Unternehmen, die noch mit veralteten SharePoint Servern arbeiten und die an moderner Zusammenarbeit interessiert sind sowie an IT-Leiter, Marketing- und HR-Manager.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert