Auch Facebook will ein Stück vom Video-Conferencing-Kuchen – mit Workplace on Portal

Video-Chat-Hardware „Portal“ als Basis
Grundlage der neuen Business-Lösung ist Facebook Portal, eine Smart-Display-Produktlinie, die Facebook 2018 für Endanwender entwickelte. Insgesamt gibt es vier Varianten (Portal, Portal Plus, Portal Mini und Portal TV), die eine nutzerfreundliche Art von Video-Chat ermöglichen. Selbst wer kein solches Portal-Gerät besitzen, kann sich über die Video-Funktion von Facebook Messenger oder WhatsApp einklinken.

Als Business-App: Facebook Workplace on Portal
Um auch im Bereich der Unternehmenskunden Fuß zu fassen, hat Facebook nun die App „Facebook Workplace on Portal“ entwickelt, die die Verbindung zu Facebook Workplace hergestellt. So lassen sich die Geräte Portal, Portal Mini und Portal Plus auch im Büro für geschäftliche Zwecke nutzen.
Bereits auf der Flow-Konferenz im Herbst hat Facebook dafür einige Erweiterungen gezeigt. Dazu zählen etwa Lerninhalte für Workplace, die den Mitarbeitern den Erwerb neuer Fähigkeiten mittels Best Practices ermöglichen. Über Workplace Chat können auch Umfragen durchgeführt werden.
HR und Kommunikation als erste Einsatzgebiete

Zum Erfolg von Facebook Workspace im Geschäftskunden-Bereich kursieren unterschiedliche Einschätzungen. Der Anbieter gibt sich jedenfalls optimistisch und spricht von aktuell drei Millionen bezahlte Workplace-Benutzern (gegenüber zwei Millionen vor acht Monaten). Zu den Kunden zählen Walmart, Nestle und Dominos, mit teilweise über 100.000 Mitarbeitern.
