Webinar-Download: 'BPM mit Bordmitteln – wie sie Prozessmanagement realisieren mit Visio, SharePoint und Teams'
Für das Verwalten von Geschäftsprozessen bietet der Markt vielfältige BPM-Spezialanwendungen. Dabei stehen mit Microsoft 365 heute fast alle Funktionen bereit, um BPM mit einer bestehenden Systemlandschaft zu realisieren. Wie Sie Geschäftsprozesse mit SharePoint Teams und Visio als unabhängige BPM-Lösung aufbauen, erfahren Sie in unserem On-Demand-Webinar mit Senaj Lelic.
Den BPM-Werkzeugkasten von Microsoft 365 kennenlernen
Business Process Management (BPM) ist eine verbreitete Methode, um Abläufe und Prozesse in Organisationen zu erfassen, zu gestalten, zu dokumentieren und zu überwachen. Der Softwaremarkt bietet dafür vielfältige Applikationen, deren Aufgabebereich von visueller Modellierung über die Verwaltung und Dokumentation bis zur Präsentation von Prozessen in einer Organisation reicht.
Wenig bekannt ist, dass auch Microsoft 365 eine Reihe von Werkzeugen bereitstellt, mit denen sich BPM-Funktionen realisieren lassen. Zu nennen wären hier Visio für das Design von BPM-Diagrammen, SharePoint für Präsentation und Dokumentenmanagement sowie Teams für die Interaktion.
In unserem Webinar erfahren Sie, welche Funktionen der Microsoft-Umgebung sich für den BPM-Einsatz eigenen, und wie Sie damit in wenigen Schritten einfache BPM-Lösungen umsetzen. Außerdem lernen Sie die BPM-Erweiterung oneAssist kennen. Diese bietet eine Reihe von Webparts und Modulen, mit denen SharePoint und Visio um BPM-spezifische Zusatzfunktionen erweitern lassen, wie zum Beispiel Editor, Navigation, Diagramme und Client-Präsentation.
Die Themen unseres Webinars kurzgefasst:
- Grundlagen Business Process Management
- Einsatzmöglichkeiten von Microsoft Visio als BPM-Tool
- Welche Version von Visio eignet sich für welche Aufgabe?
- BPM-Rollen und Funktionen – vom Designer bis zum Anwender
- Bestehende Infrastruktur nutzen – von SharePoint über Teams bis Power Automate
- Erweiterte BPM-Funktionen mit oneAssist-Webparts für SharePoint
Wir bieten die Aufzeichnung des Webinars als kostenfreien MP4-Download (200 MB) an. Einfach das Formular oben ausfüllen und herunterladen.