Gartner: Microsoft Teams ist führendes Produkt für Unified Communications as a Service

Das Marktforschungsinstitut Gartner hat im neuen Marktsegment ‚Unified Communications as a Service‘ (UCaaS) einen Anbietervergleich durchgeführt. Dazu wurden nun im Bewertungsformat des Magic Quadrant die Ergebnisse veröffentlicht. Laut den Analysten liegt Microsoft mit Teams unter den weltweit tätigen Anbietern ganz oben im Leader-Segment.

Gartner versteht unter UCaaS einen Cloud-Service, der die ganze Palette von Telefonie, Meetings, Messaging sowie Dienstleistungen wie etwa ein Kontaktcenter für die Kundenkommunikation oder Quality-of-Service-Monitoring umfasst.

Im magischen Quadranten von Gartner zu Unified Communications as a Service liegt Microsoft mit Teams im Sektor „Leaders“ an der Spitze.

In den neuen Magic Quadrant haben die Marktforscher zwölf Unternehmen aufgenommen, neben Microsoft auch noch RingCentral, Zoom, Cisco und 8×8 im Sektor Leaders. Im Sektor Visionaries erscheint DialPad, Google und GoTo wurden bei den Challengers platziert und Vonage, Sangoma, Windstream und Wildix bei den Niche Players.

Die führende Position verdankt Teams laut Gartner in erster Linie den Telefonie-Funktionen und der engen Anbindung an Microsoft 365. Zahlreiche Unternehmen ersetzen aufgrund dieser Funktionalität mittlerweile ihre bestehenden UCaaS-Lösungen durch das Microsoft-Produkt.

Microsoft selbst gibt an, dass Teams Telefon mittlerweile weltweit auf 80 Millionen aktive Anwender kommt. Während Telefongespräche zwischen Teams-Clients über das Internet grundsätzlich kostenlos sind, fallen bei Anrufen zu Festnetz- und Mobilfunknummern Gebühren an. Die Abopreise beginnen derzeit bei 6,70 Euro pro Benutzer und Monat.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert