Neues Microsoft Places ermöglicht Raumplanung mit Copilot-Integration

Bei Microsoft Places handelt es sich um ein Tool, das Verwaltungsaufgaben rund um Raumplanung und Büropräsenz automatisieren soll. Eine unfertige Preview kursiert schon seit zwei Jahren, inzwischen kann die Vorabversion getestet werden – inklusive Copilot-Integration.

Mit Microsoft Places Bürobelegung und Arbeitsplätze planen

Microsoft Places adressiert vor allem die Flexibilisierung von Büroarbeitsplätzen und den Home-Office-Trend. In einem beispielhaften Arbeitsszenario werden die Daten eines Benutzers aus Outlook und Teams ausgewertet, um gemeinsame Bürozeiten in Arbeitsgruppen inklusive Raumbuchung zu planen.

So sieht dann das Benutzer-Interface für die Buchung eines Arbeitsplatzes aus:

Microsoft Places Bürobelegung
Mit Microsoft Places Bürobelegung planen: So sieht das Interface aus.

Die Vorabversion lässt sich aktuell für alle Interessierten aktivieren und einrichten, allerdings läuft der Vorgang noch etwas hakelig ab. Die einzelnen Schritte sind in folgenden Microsoft-Artikeln beschrieben:

Copilot kann mit Daten aus Places arbeiten

Mit den Daten aus Places kann auch der Copilot in Microsoft 365 arbeiten. Die entsprechenden Informationen liegen in Exchange Online und werden von dort aus dem Microsoft Graph für Copilot zur Verfügung gestellt.

Wie sich Daten aus Microsoft Places über die KI verwenden lassen, zeigt folgendes Einsatzszenario in Outlook. Beispielhaft könnten dazu folgende Prompts formuliert werden:

  • Ich brauche einen Platz im Office in Berlin, um mich am 9. August mit Oliver zu treffen. Was gibt es für Möglichkeiten?
  • Zeig mir die freien Desks in Office in New York am Time Square für den 17. September an. Bitte liste auch auf, welcher Desk welche Ausstattung hat.
Copilot hilft als Assistent in Outlook, wenn es darum geht, die richtigen Tage und Zeiten für das Buchen von Arbeitsplätzen im Büro zu finden.

Microsoft stellt die aktuellen Informationen zu Microsoft Places, Copilot und Teams Rooms in einem Artikel bereit.

Auch unabhängig von Copilot bietet Microsoft Places interessante neue Möglichkeiten, so zum Beispiel die Integration in Outlook. Mit dem Places Finder im Kalender lassen sich etwa Besprechungen planen:

Der Places-Finder im Outlook-Kalender hilft, um beim Planen von Besprechungen auch gleich den passenden Raum zu finden.

Erforderliche Lizenzen für Places

Damit Sie die Preview von Microsoft Places aktivieren und nutzen können, benötigen Sie eines der folgenden Lizenzpakete:

  • Microsoft 365 Business Basic
  • Microsoft 365 Business Standard
  • Microsoft 365 Business Premium
  • Microsoft 365 or Office 365 (E1, E3, E5)
  • Microsoft 365 or Office 365 (A1, A3, A5)
  • Microsoft 365 Frontline Worker (F1, F3)

Ein offizieller Erscheinungstermin wurde bisher noch nicht bekanntgegeben. Alle aktuell verfügbaren Details hat Frank Carius in seinem Places-Artikel zusammengefasst.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 Comments

    1. Gibts dazu Infos von Microsoft? In den verlinkten Artikeln ist dazu nichts zu finden. Zumindest wäre mal abzuwarten, ob sich bis zur offiziellen Freigabe noch was ändert.