Das nächste Update ist da: SharePoint 2016 Feature Pack 2 mit SharePoint Framework
Das nächste Aktualisierungspaket für SharePoint 2016 steht jetzt als Feature Pack 2 zum Herunterladen bereit, und es bringt die schon länger angekündigte neue Entwicklungsplattform SharePoint Framewok (SPFx). Damit öffnen sich SharePoint On-Premises und Online nun vollständig für offene Webtechnologien auf JavaScript-Basis wie React, Handlebars, Knockout oder Angular, es können Open-Source-Entwicklungswerkzeuge wie TypeScript, Yeoman, webpack oder Gulp eingesetzt werden. Im Unterschied zu den bisherigen .NET-basierenden Programmieroptionen, die üblicherweise auf serverbasierenden Code ausgelegt sind, ermöglicht das SharePoint Framework rein Client-seitige Apps. Diese lassen sich sowohl im Unternehmen wie auch auf externen Servern hosten.
Daneben enthält das Feature Pack 2 noch einige Fehlerbehebungen, und ansonsten alle Aktualisierungen aus dem Feature Pack 1. Letzeres brachte eine Reihe von neuen Funktionen wie MinRole-Verbesserungen, SharePoint Custom Tiles (benutzerdefinierte Kacheln), Hybrid Auditing, OneDrive API für SharePoint On-Premises sowie die OneDrive for Business Modern-Experience (nur mit Software Assurance).
Mehr Details auf der Ignite
Die aktuelle Microsoft-Bekanntgabe ist sehr knapp gehalten, aber weitere Details wird es in zwei Wochen auf der Ignite-Konferenz in einer eigenständigen Session dazu geben.
Download
Das Feature Pack 2 wird in Form des September-Updates auf der SharePoint 2016-Update-Seite angeboten.
- Ignite-Neuigkeit SharePoint Premium - intelligenteres DMS mit Syntex und KI - 17. November 2023
- Swoop-Report 2023: "Nutzung von Viva Engage/Yammer nimmt zu, Interaktionen gehen zurück." - 9. November 2023
- OneDrive bekommt einen Offline-Modus für den Browser - 7. November 2023