Neues Microsoft 365 Basic - Einsteiger-Abo mit 100 GB für 2 Euro
Microsoft erweitert seine Microsoft 365-Produktlinie nach unten um das neue Basic-Paket. Das ab Februar erhältliche Einstiegs-Abonnement kostet zwei Euro im Monat oder 20 Euro pro Jahr und bietet den Nutzern 100 GB OneDrive-Speicher und weitere nützliche Funktionen.
Ein vergleichbares Einsteigerpaket gab es bisher für OneDrive. Es richtete sich an die Nutzer der kostenlosen Variante mit 5 GB, die für zwei Euro pro Monat eine Speichererweiterung auf 100 GB erhielten. Dieses Paket wird am 30. Januar 2023 automatisch auf Microsoft 365 Basic umgestellt.
Unverändert bleiben als größere Pakete die Single- und Familiy-Editionen erhalten, die 7 beziehungsweise 10 Euro pro Monat kosten. Letztere kann von bis zu sechs Personen genutzt werden und ist über spezielle Angebote bereits ab 50 Euro pro Jahr erhältlich.
Werbefreies Outlook, aber keine Office-Desktop-Apps
Wichtigster Unterschied zu den „großen“ Editionen sind die fehlenden Desktop-Anwendungen, also Word, Excel, PowerPoint und Co. Hier stehen ersatzweise die webbasierenden Versionen der Programme zur Verfügung. Immerhin verspricht Microsoft eine werbefreie Web- und Mobile-Version von Outlook, die mit „erweiterter Sicherheit“ und technischem Support aufwartet.
Mit der Einführung der Basic-Version vollzieht Microsoft auch den Namenswechsel, ab Anfang Februar wird der alte Name Office 365 nahezu durchgängig durch die neue Bezeichnung ersetzt.
Microsoft hat auch eine neue Microsoft-365-App angekündigt. Dabei handelt es sich allerdings im Wesentlichen um die bekannte Office-App für Windows, Android und iOS, die jetzt einen neuen Namen und ein neues Logo erhalten hat.
- Microsoft stellt den neuen Teams 2.0-Client vor - 29. März 2023
- Microsoft gibt die neue Loop-App als Preview frei - 27. März 2023
- Microsoft beendet die kostenlose Teams-Business-Version und stellt Nutzer vor Migrations-Optionen - 3. März 2023