Teams lässt bald Screenshots blockieren, der Teams Classic-Client läuft aus

Beim Teams-Client stehen wieder einige Neuerungen an. Unter anderem kündigt Microsoft die Funktion ‚Bildschirmaufnahme verhindern‘ an, und die alte ‚klassische‘ Teams-App wird ab Juli endgültig blockiert, es wird nur noch der aktuelle Teams 2.0-Client erlaubt.

Screenshot-Blockade schon länger möglich

Um die unerwünschte Verbreitung von vertraulichen Inhalten aus Teams zu unterbinden, gibt es bereits seit längerem wirksame Möglichkeiten. Allerdings erfordert das ein aufwändigeres administratives Eingreifen, wahlweise mit Microsoft Endpoint Manger oder dem Bedingten Zugriff (Conditional Access), wie wir das in diesem Beitrag beschrieben haben – inklusive der Blockade von Copy-and-Paste.

In der Microsoft 365-Roadmap findet sich nun die Ankündigung „Enhanced Meeting Protection – Prevent Screen Capture“.  Nach der Aktivierung färbt sich das Fenster mit der Teams-Konferenz schwarz, sobald ein Nutzer versucht, einen Screenshot zu machen. Weitere Details dazu hat Microsoft bisher noch nicht bekanntgegeben.

Teams 2.0-Client ab 1. Juli erforderlich

Das Auslaufen des alten Teams-Clients (‚Classic‘) ist schon seit längerem angekündigt, eigentlich wollte Microsoft bereits vor einem Jahr den Wechsel auf Teams 2.0 erzwingen. Wegen etlicher Probleme, speziell in geschäftlichen Umgebungen, wurde die Einstellung auf 2025 verschoben. Nun wurde im Message-Center der als dringend gekennzeichnete Hinweis veröffentlicht, dass Teams Classic auf Windows und Mac am 1. Juli 2025 nicht mehr starten wird.

Alte Clients aufspüren, neuen mit Bulk-Installer ausrollen

Für Administratoren gibt es ein Skript, das beim Aufspüren von problematischen Rechnern hilft. Außerdem wird ein Bulk-Installer für Teams mit dem Namen teamsbootstrapper.exe bereitgestellt. Es handelt sich dabei um ein Tool für die Kommandozeile.

Das Programm erlaubt die Installation von Teams sowohl online als auch offline. Die spartanische Software bietet keine Hilfeoption und verzichtet bei ihrer Ausführung auf jegliche Ausgabe.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert